What's Your Job, Daniel Amrein?

Wie sehen Jobs bei Fresenius aus und was machen unsere Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit? Welchen fachlichen Hintergrund muss man als Bewerber mitbringen und woher weiß man, dass man zum Unternehmen passt? „What’s Your Job“ basiert auf einer Art Steckbrief von einzelnen Mitarbeitern und ihren Tätigkeiten. Hiermit möchten wir einen Einblick in den Arbeitsalltag in unserem Unternehmen geben und zeigen, welche vielfältigen Aufgabenbereiche im Gesundheitskonzern Fresenius möglich sind.
Im folgenden Job-Profil stellt sich Daniel Amrein, Klinikgeschäftsführer bei Fresenius Helios vor.
Wie ist Ihre Positionsbezeichnung, in welcher Abteilung sowie in welchem Unternehmensbereich und Standort arbeiten Sie?
Position: Klinikgeschäftsführer
Abteilung: Geschäftsführung
Unternehmensbereich: Fresenius Helios
Standort: Bad Kissingen & Hammelburg
Was ist Ihr Job bei Fresenius?
Als Klinikgeschäftsführer verantworte ich meine Klinik im wirtschaftlichen sowie medizinischen Bereich und arbeite dabei sehr eng mit den Führungskräften aus dem ärztlichen, pflegerischen, technischen und Management-Bereich zusammen.
Was haben Sie studiert bzw. welche Ausbildung und ggf. Zusatzqualifikationen haben Sie?
Ich habe Wirtschaftswissenschaften mit einem Schwerpunkt auf Controlling und Unternehmensführung in Wien und Ulm studiert. Im letzten Studienjahr habe ich eine Spezialisierung auf Healthcare Management vorgenommen und auch meine Diplomarbeit in diesem Themenbereich geschrieben.
An welchem Projekt bzw. an welchen Themen arbeiten Sie momentan?
Wir arbeiten aktuell an der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung einzelner Fachbereiche, um der Bevölkerung in unserem Landkreis eine noch breitere und bessere medizinsche Versorgung anbieten zu können. Weitere Themen sind die Optimierung unserer medizinischen und pflegerischen Abläufe sowie die Digitalisierung unserer Klinik. Die Zielsetzung dabei ist eine kontinuierliche Verbesserung unserer Patientenversorgung, die Schaffung attraktiver Arbeitsplätze und das Erreichen einer guten und nachhaltigen Wirtschaftlichkeit.

Inwiefern hat Ihre Ausbildung etwas mit Ihrer aktuellen Tätigkeit zu tun – oder auch nicht?
In meinem Studium wurden mir die wirtschaftlichen Grundlagen vermittelt, um die komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Führung einer Klinik zu bewältigen. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen in einer Klinik und das Thema "Führen von Mitarbeitern" kam allerdings erst durch die späteren praktischen Erfahrungen in der täglichen Zusammenarbeit hinzu – was mich jeden Tag aufs Neue begeistert.
Was für einen Arbeitsplatz haben Sie?
Mein Arbeitsplatz ist sehr abwechslungsreich. Die Bandbreite reicht von der klassischen Schreibtischarbeit über Besprechungen in diversen Settings und Stationsbegehungen bis zu externen regionalen, aber auch überregionalen Terminen. Die Gesprächspartner kommen dabei aus sehr unterschiedlichen Berufsgruppen, was die Themen sehr spannend und die damit verbundenen Entscheidungen komplex macht.

Welche persönlichen Eigenschaften kommen Ihnen bei Ihrem Job zu Gute?
Ich habe eine analytische und ergebnisorientierte, aber auch mitarbeiterorientierte Denkweise, die es mir erlaubt, Problemstellungen schnell, aber dennoch detailliert zu analysieren und Alternativen auszuarbeiten, mit meinen Führungskräften gemeinsam die beste Lösung zu finden und auch darauf abzuzielen, diese dann gemeinsam umzusetzen. Ich habe außerdem großen Spaß daran, auch unkonventionelle Lösungen in Betracht zu ziehen, was in meinem komplexen Arbeitsumfeld förderlich ist. Meine Grundmotivation besteht allerdings darin, einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten, was aus meiner Sicht unabdingbar für meinen Job ist.
Auf welche Erfahrung, Geschichte, welches Projekt, Erlebnis oder welche Aufgabe bei Fresenius sind Sie stolz?
Für mich ist die Grundhaltung, wie Medizin in unserem Unternehmen verstanden, diskutiert und gelebt wird, entscheidend – und das über alle Berufsgruppen und Bereiche hinweg. Dieses Verständnis ist für mich einzigartig und macht mich stolz, meinen Beitrag dazu leisten zu können!