HomeFresenius entdecken

Fresenius entdecken

Unsere Unternehmensbereiche agieren weitgehend eigenständig, und doch gibt es etwas, das alle gemeinsam haben: Wir alle arbeiten für das Wohl von Patientinnen und Patienten. Unser Anspruch ist es, voneinander zu lernen, um immer besser zu werden und den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Finden Sie heraus, was unseren Gesundheitskonzern besonders macht!

Weltkonzern ganz nah am Menschen

Obwohl wir ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern sind, sind wir nicht dafür bekannt, bekannt zu sein. Und dazu werden wir auch noch ständig verwechselt. Ja, wir heißen Fresenius, aber nein, wir testen keine Lebensmittel. Mit dem gleichnamigen Institut haben wir ebenso wenig zu tun wie mit der Hochschule.

„Unsere Arbeit, unser Sinn, unser Antrieb? Immer bessere Medizin für immer mehr Menschen auf der ganzen Welt bereitzustellen. Dabei folgen wir keinen Trends, sondern setzen Maßstäbe: bezahlbare Qualitätsmedizin zur Verbesserung der Lebensqualität kranker Menschen.”

Und für diese große Aufgabe brauchen wir starke Teams – unsere Mitarbeitenden haben das notwendige Potenzial. Jeder bringt Einzigartigkeit, Talent, Wissen und Erfahrungen ein. Ganz gleich ob im direkten Umgang mit Patientinnen und Patienten oder hinter den Kulissen in der Produktion, Forschung oder IT.  Dabei geben wir uns nicht mit Bewährtem zufrieden, sondern gehen immer noch einen Schritt weiter – für eine noch bessere Lösung. Wenn das auch Ihr Anspruch ist, kommen Sie zu uns. Wir suchen Menschen, die mit uns den Status Quo hinterfragen, die Initiative ergreifen und Neues wagen.

Gehen Sie für Ihre Karriere bei uns den Weg, der für Sie Sinn ergibt.

Gesundheit weiter­denken: Was uns wichtig ist

„Advancing patient care“ ist unser Leitgedanke – wir wollen uns stetig weiterentwickeln und als ein führendes, therapiefokussiertes Gesundheitsunternehmen die Gesundheitsversorgung der Zukunft mitgestalten. Daraus leiten sich die grundlegenden Werte und Richtlinien ab, für die wir stehen.

Patientenwohl
Qualität
Integrität
Verantwortung
Zuverlässigkeit

Das Patientenwohl steht für Fresenius an erster Stelle. Leben zu erhalten und die Lebensqualität kranker Menschen zu verbessern, ist seit mehr als 100 Jahren unser Antrieb.

Höchste Qualität ist unerlässlich, wenn wir die bestmögliche Therapie bieten wollen. Davon hängen die Gesundheit und das Leben der Patientinnen und Patienten ab.

Wir handeln hochprofessionell. Gleichzeitig sind wir bodenständig geblieben. Verbindlichkeit, Ehrlichkeit und Nähe zum Menschen zeichnen uns aus: im Umgang unserer Beschäftigten untereinander sowie mit Patientinnen und Patienten, Geschäftspartnern und Anteilseignern.

Mit unseren Produkten und Dienstleistungen leisten wir einen entscheidenden Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung. Dabei denken wir nicht nur ans Heute, sondern auch langfristig. Unternehmerische Entscheidungen treffen wir daher mit kaufmännischer Umsicht im Sinne eines nachhaltigen Wachstums.

Patientinnen und Patienten, Kunden, Anteilseignern und Beschäftigten sind wir stets ein verlässlicher Partner. Unternehmerische Entscheidungen treffen wir langfristig orientiert und setzen sie konsequent um.

Lust auf einen Job mit Sinn? Jetzt Job finden!

Schon gewusst?

Wir testen weder Nussnougatcreme noch Mineralwasser.

Der Hinweis auf entsprechende Produkte bezieht sich auf das Institut Fresenius. Dabei hat die Namensähnlichkeit einen historischen Ursprung: Im 18. Jahrhundert trennte sich die Familie Fresenius in eine „Apothekerlinie“ und eine „Chemikerlinie“. Aus der Apothekerlinie ging der heutige Gesundheitskonzern Fresenius hervor, aus der Chemikerlinie das Institut Fresenius in Taunusstein.

Wir arbeiten im Zeichen des Hirsches.

Die Bildmarke von Fresenius ist ein stilisiertes Hirschgeweih. Ursprung der tierischen Verbindung ist die Hirsch-Apotheke in Frankfurt am Main, die seit dem 19. Jahrhundert der Familie Fresenius gehörte. 1939 erhielt die daraus hervorgegangene Arzneimittelproduktion ihr erstes urkundlich eingetragenes Logo: ein Hirschgeweih. Bis heute hat das Rotwild Spuren im Fresenius-Logo hinterlassen.

Fresenius in Zahlen

~190.000

Beschäftigte

Rund 190.000 Beschäftigte von Fresenius setzen sich dafür ein, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern. 

~ 80

Länder

In rund 80 Ländern ist Fresenius vertreten – somit ermöglichen wir rund um die Welt einer immer größeren Zahl an Menschen Zugang zu moderner Medizin. 

> 21 Mrd. €

Um­satz

Mit einem Jahresumsatz von über 21 Milliarden Euro ist Fresenius heute eines der weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich.

Von einer kleinen Apotheke zum globalen Gesundheits­konzern

Die Ursprünge von Fresenius: Die Hirsch-Apotheke in Frankfurt am Main, Deutschland

In 100 Jahren hat sich Fresenius von einem kleinen pharmazeutischen Betrieb zu einem global operierenden Gesundheitskonzern entwickelt. Heute arbeiten fast 190.000 Menschen in rund 80 Ländern bei Fresenius.

Folgen Sie uns auf Social Media!

Blicken Sie hinter die Kulissen unseres Gesundheitskonzerns und bleiben Sie über aktuelle Neuigkeiten bei Fresenius auf dem Laufenden

Aktuelle Unternehmens-News

4. Oktober 2023

Fresenius Kabi zum „Lieferant des Jahres 2023“ von Vizient ausgezeichnet

Fresenius Kabi ist von Vizient, Inc. zum „Lieferant des Jahres 2023“ ernannt worden. Vizient ist die größte US-amerikanische Einkaufsorganisation für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen. Die Auszeichnung spiegelt das Engagement von Fresenius Kabi wider, durch Zusammenarbeit und Innovation die Qualität der Patientenversorgung und Patientensicherheit zu verbessern. Fresenius Kabi wurde bereits zum zweiten Mal zum „Lieferant des Jahres“ von Vizient ernannt.

mehr anzeigen

28. September 2023

Fresenius unterstützt Betroffene des Erdbebens in Marokko und der Überschwemmungen in Libyen

Fresenius stellt dem Deutschen Roten Kreuz e.V. 500.000 Euro zur Verfügung, um die von dem Erdbeben in Marokko und der Flutkatastrophe in Libyen betroffenen Menschen zu unterstützen. Mit dieser Geldspende wird die direkte Katastrophenhilfe vor Ort unterstützt. Darüber hinaus engagiert sich Fresenius auch weiterhin in Krisensituationen mit dringend benötigten Medizinprodukten aus dem eigenen Produktportfolio.

mehr anzeigen

20. September 2023

mAbxience und Abbott gehen strategische Partnerschaft ein

Das mehrheitlich im Besitz von Fresenius Kabi befindliche Unternehmen mAbxience hat heute eine strategische Partnerschaft mit Abbott bekanntgeben, um mehrere Biosimilars mit den Schwerpunkten Onkologie, Frauengesundheit („Women’s Health“) und Atemwegserkrankungen in Schwellenländern in Lateinamerika, Südostasien, dem Mittleren Osten und Afrika zu vermarkten. Die ersten Moleküle werden voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen. mAbxience wird die Biosimilars in seinen hochmodernen und nach „Good Manufacturing Practices“ (GMP) zertifizierten Anlagen in Spanien und Argentinien herstellen. Darüber hinaus wird mAbxience für einige der Moleküle, die sich noch in der Entwicklung befinden, klinische Meilensteine vorantreiben. Die Vermarktung der Biosimilars übernimmt Abbott. Die strategische Partnerschaft stärkt die globale Präsenz von mAbxience und erweitert den Zugang zu hochmodernen Gesundheitslösungen in unterversorgten Regionen.

mehr anzeigen

18. September 2023

Veränderungsrate für Krankenhaus-Kostenerstattung auf 4,22 % festgesetzt

Die Veränderungsrate, wesentlicher Parameter für die Steigerung der Kostenerstattung von Krankenhausleistungen für das Jahr 2024, ist auf 4,22 % festgesetzt worden. Die Veränderungsrate wird aufgrund der Kosteninflation voraussichtlich die Untergrenze bei der Ermittlung der Kostenerstattung für Behandlungen im Krankenhaussektor in Deutschland für das Jahr 2024 bilden. Als weiterer Parameter fließt die Veränderung der Krankenhauskosten in die jährliche Ermittlung der Kostenerstattung ein. Die finale Steigerungsrate für die Kostenerstattung von Krankenhausleistungen im Jahr 2024, der sogenannte Veränderungswert, sollte spätestens bis Ende des Jahres feststehen.

mehr anzeigen

8. September 2023

Fresenius beruft Robert Möller in den Vorstand

Der Aufsichtsrat der Fresenius Management SE hat Robert Möller (56) mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsmitglied ernannt. Gleichzeitig übernimmt er den Vorstandsvorsitz der Helios Health GmbH. Er folgt auf Dr. Francesco de Meo (59), der das Unternehmen verlassen wird. „Fresenius ist heute ein Unternehmen mit klarer Ausrichtung und klaren Verantwortlichkeiten. Gemeinsam setzen wir unsere #FutureFresenius Strategie weiter um und haben uns dafür gut aufgestellt. Mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Qualität steht Robert Möller wie kaum ein anderer für die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Er wird das Momentum, das wir mit #FutureFresenius erzeugt haben, bei Helios weiterentwickeln“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Fresenius, Michael Sen.

mehr anzeigen
Diese Seite empfehlen