Trainee­programme

Unser Angebot für Absolventinnen und Absolventen: Als Trainee arbeiten Sie aktiv an anspruchsvollen Projekten mit und übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben. Nebenbei können Sie sich Ihr Netzwerk im Unternehmen aufbauen.

Der ideale Start

In individuell abgestimmten Seminaren bereiten wir Sie auf eine qualifizierte Einstiegsposition vor. So steht einem schnellen und unkomplizierten Start bei Fresenius nichts mehr im Weg. Stellen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis und verbuchen Sie Ihre ersten beruflichen Erfolgserlebnisse!

Derzeit bieten folgende Unternehmensbereiche Traineeprogramme an:

Direkt durchstarten? Finden Sie Ihren Einstieg als Trainee!

Die bKabi Traineeprogramme

Projekte in einem interdisziplinären Umfeld

Mit der Unternehmensphilosophie „caring for life“ haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von kritisch und chronisch kranken Patienten zu verbessern.

Unsere global-strategischen Einheiten bieten vielfältige Möglichkeiten, im internationalen Umfeld zu arbeiten. Als Trainee haben Sie von Anfang an die Chance, verantwortungsvolle und gestalterische Projekte zu übernehmen.

Abwechslung garantiert

Innerhalb des Traineeprogramms wechseln Sie die Abteilungen im Rahmen des Ausbildungsziels, ein Abteilungseinsatz dauert zwischen 3 und 6 Monaten. 3 Monate des Traineeprogrammes verbringen Sie im Ausland (soweit es die weltweite Situation zulässt wie beispielsweise während der Covid-19 Pandemie) in einem unserer weltweiten Standorte. Für jeden Tätigkeitsbereich gilt: Wir achten darauf, dass Sie sich und Ihre Stärken zielgerichtet einbringen können.

Ihre Entwicklung im Blick

Während der gesamten Programmdauer werden sowohl fachliche Expertise als auch überfachliche Kompetenzen mit Unterstützung eines persönlichen Mentors ausgebaut. Auch persönlich entwickeln Sie sich weiter und wir unterstützen Sie dabei mit den passenden Seminaren & Trainings.

Neben Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in unserem großen Netzwerk auszutauschen und sich auf eine qualifizierte Einstiegsposition vorzubereiten.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ideen entwickeln und in die Realität umsetzen, um tagtäglich und weltweit medizinisches Fachpersonal in der bestmöglichen Therapie kritisch und chronisch kranker Patienten zu unterstützen und damit unseren Beitrag in der Gesundheitsversorgung zu leisten.

Weitere Infos zu den bKabi Traineeprogrammen

Corporate Accounting & Controlling

EBIT, Cash Flow, EVA, Kennzahlen, Nachhaltigkeit, Stakeholder Value, Umsatzkostenverfahren – das kennen Sie schon alles aus Ihrem Studium, aber nun möchten Sie das Gelernte endlich in die Praxis umsetzen! Wir bieten Ihnen dazu den Berufseinstieg als Trainee innerhalb der Corporate Controlling Abteilung im Headquarter am Standort Bad Homburg an.

    Zielsetzung

    In dem 18-monatigen Traineeprogramm sind Analysen, Prozesse und Projekte Ihre ständigen Begleiter. Die Praxisstationen sind interessant und vielfältig. Als Trainee im Bereich Corporate Accounting & Controlling lernen Sie den gesamten Konzern kennen. Da wir die einzelnen Stationen Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten, aber auch den praktischen Erfordernissen anpassen, gestaltet sich Ihr Einsatz ganz individuell. Da Sie unser Unternehmen als Global Player kennenlernen sollen, werden Sie einen Teil der Trainee-Ausbildung auch im Ausland absolvieren. Zusätzlich zum praktischen Teil nehmen Sie an internen und externen Seminaren, Hospitationen, Netzwerktreffen und Messen teil, die Sie auf weiterführende Karriereschritte vorbereiten werden.

      Mögliche Zielpositionen
      • Junior Controller (m/w/d)
      • Referent der Geschäftsführung (m/w/d)
      • Projektmanager (m/w/d)
      Ihr Profil
      • Überdurchschnittlicher Studienabschlusses (Master-Degree oder vergleichbares) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik und eine hohe Affinität zum Controlling
      • Studienbegleitende Praktika und/oder erste Berufserfahrung
      • Eine internationale Ausrichtung Ihrer akademischen Ausbildung und gute Englischkenntnisse sind, aufgrund unserer weltweiten Aktivitäten, Voraussetzung
      • Außerdem benötigen Sie für Ihren Start neben einer ordentlichen Portion Leistungsbereitschaft und sehr guten MS Office-Kenntnissen vor allem die Fähigkeit, sich schnell in völlig neue Aufgabenstellungen und Teams einzufinden, sowie Offenheit für andere Kulturkreise
      • Außerdem sollten Sie auch als Einsteiger über die nötige Selbstständigkeit und das entsprechende Durchsetzungsvermögen verfügen
      • Sehr gute IT-Kenntnisse, vor allem der SAP-Module CO und BW sowie der MS-Office-Anwendungen
      Einsatzorte
      • Bad Homburg und deutschlandweiter Einsatzort
      • dreimonatiger Auslandseinsatz
      Starttermin und Dauer
      • bedarfsbezogen, flexibel
      • 18 Monate, befristet
      Corporate Finance

      EBIT, Cash Flow, EVA, Kennzahlen, Nachhaltigkeit, Stakeholder Value, Umsatzkostenverfahren – das kennen Sie schon alles aus Ihrem Studium, aber nun möchten Sie das Gelernte endlich in die Praxis umsetzen! Wir bieten Ihnen dazu den Berufseinstieg als Trainee innerhalb des Bereichs Corporate Finance, Strategy & M&A im Headquarter am Standort Bad Homburg an.

        Zielsetzung

        In dem 18-monatigen Traineepgrogramm im Bereich Corporate Finance, Strategy & M&A lernen Sie den gesamten Konzern kennen und erhalten Einblick in unterschiedliche Themengebiete und Fragestellungen und durchlaufen in Deutschland die Abteilungen Strategic Financial Analysis, Mergers & Acquisition, Corporate Finance und Project Management Office. Da die einzelnen Stationen des Traineeprogramms auf Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten abgestimmt sein werden und den praktischen Erfordernissen angepasst sind, gestaltet sich Ihr Einsatz ganz individuell. Sie lernen unser Unternehmen als Global Player kennen und werden einen Teil des Traineeprogramms auch im Ausland absolvieren. Zusätzlich nehmen Sie an internen und externen Seminaren teil, die Sie auf weiterführende Karriereschritte vorbereiten.

          Mögliche Zielpositionen
          • Junior Manager Strategic Financial Analysis (m/w/d)
          • Referent der Geschäftsführung (m/w/d)
          • Projektmanager (m/w/d)
          Ihr Profil
          • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften und/oder Wirtschaftsinformatik, vorzugsweise mit Schwerpunkt in Finanzen
          • Erste praktische Erfahrung in den Bereichen Corporate Finance, Projektmanagement und Business Analysis
          • Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen sowie der SAP-Module CO und BW und der Treasury Anwendung von TIPCO (TIP)
          • Vorkenntnisse in der Entwicklung von Finanzierungskonzepten, im Cashflow Reporting, im Transfer Pricing und in den Konzepten und Methoden des Projektmanagements sind von Vorteil
          • Sehr gute Englischkenntnisse sind, aufgrund unserer weltweiten Aktivitäten, Voraussetzung
          • Hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
          • Die Fähigkeit, sich schnell in völlig neue Aufgabenstellungen und Teams einzufinden, sowie Offenheit für andere Kulturkreise sind für Sie selbstverständlich
          Einsatzorte
          • Bad Homburg und deutschlandweiter Einsatzort
          • dreimonatiger Auslandseinsatz
          Starttermin und Dauer
          • bedarfsbezogen, flexibel
          • 18 Monate, befristet
          Qualitätssicherung

          Sie interessieren sich für das Thema Qualitätssicherung und möchten sich gleich nach Ihrem naturwissenschaftlichen Studium auf Herausforderungen bei der Analytik und Qualitätskontrolle von Klinischer Nahrung stellen? Und das über Ländergrenzen hinweg? In unserem Werk für die Produktion klinischer Nahrung werden Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeiten in der Qualitätssicherung verschiedene produktionsnahe Bereiche kennenlernen. Dabei sind Sie als Teil des Ganzen in Projekte involviert und bearbeiten selbstständig Ihre Themen.

            Zielsetzung

            Im Laufe Ihres 18-monatigen Traineeprogramms werden Sie alle Aspekte des Qualitäts- und Prozessmanagement kennenlernen. Dazu gehören z. B. die Anwendung moderner Analysemethoden, Freigabeprozesse, Labor- und Lohnfertigermanagement. Weiterhin werden Sie in der Qualitätssicherung Ihren Beitrag leisten und darüber hinaus Einblicke in Zulassungsprozesse erhalten. Parallel geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich ein globales, funktionsübergreifendes Netzwerk aufzubauen, von dem Sie in mehrfacher Hinsicht profitieren können. Vor allem dann, wenn Sie nach Abschluss Ihres Traineeprogramms Verantwortung in einer internationalen Rolle im Bereich des Qualitäts- und Prozessmanagements übernehmen wollen!

              Mögliche Zielpositionen
              • Manager Qualitätssicherung (m/w/d)
              • Gruppenleiter (m/w/d) an einem unserer weltweiten Standorte
              Ihr Profil
              • Sehr gute Studienergebnisse und angemessene Studiendauer in einem der folgenden Studiengänge: Lebensmittelchemie, Lebensmittelmikrobiologie, Ernährungswissenschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung oder abgeschlossene Promotion
              • Bereits erste Berufserfahrung (z. B. durch Praktika) in Ihrem Schwerpunktbereich
              • Routinierter Umgang mit MS Office
              • Sehr gute Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz (möglichst durch eine internationale Komponente innerhalb Ihres Studiums)
              • Eine große Portion Leistungsbereitschaft und eine rasche Auffassungsgabe
              • Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen
              • Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
              Einsatzorte
              • Bad Homburg und deutschlandweiter Einsatzort
              • dreimonatiger Auslandseinsatz
              Starttermin und Dauer
              • bedarfsbezogen, flexibel
              • 18 Monate, befristet
              Qualitätsmanagement

              Sie interessieren sich für das Thema Qualitätsmanagement und möchten sich gleich nach Ihrem naturwissenschaftlichen Studium auf eine anspruchsvolle Einstiegsposition vorbereiten? Ihre Zukunft ist bei uns Programm, wenn Sie sich der Herausforderung zur Sicherstellung eines effizienten und wirksamen Qualitätsmanagements innerhalb von Fresenius Kabi, sowie eines effizienten und wirksamen Managements der im Qualitätsumfeld laufenden globalen Projekte stellen möchten.

                Zielsetzung

                Im Laufe Ihres 18-monatigen Traineeprogramms werden Sie alle Aspekte des Qualitäts- und Prozessmanagement kennenlernen. Wir schicken Sie dabei von Oberursel/Bad Homburg auf die Reise durch unsere Produktionswelt, um Ihre Potenziale und Stärken zu erkennen und weiter auszubauen. In mehreren Werken werden Sie die Teams im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle unterstützen. Dort machen wir Sie mit unseren Prozessen sowie mit den chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Kontrollverfahren vertraut. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Freigabe von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Enderzeugnissen ankommt, und vermitteln Ihnen unser Spezialwissen im Qualitätsmanagement von Arzneimittelwirkstoffen und enteraler Ernährung. Parallel geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich ein globales, funktionsübergreifendes Netzwerk aufzubauen, von dem Sie in mehrfacher Hinsicht profitieren können. Vor allem dann, wenn Sie nach Abschluss Ihres Traineeprogramms Verantwortung in einer internationalen Rolle im Bereich des Qualitäts- und Prozessmanagements übernehmen wollen!

                  Mögliche Zielpositionen
                  • (Junior) Manager Qualitätsmanagement (m/w/d)
                  • Gruppenleiter (m/w/d) an einem unserer weltweiten Standorte
                  Ihr Profil
                  • Überdurchschnittlich guter Studienabschluss, naturwissenschaftliches Diplom- oder Masterstudium, z. B. der Chemie, Biologie oder Pharmazie oder abgeschlossene Promotion
                  • Bereits erste Berufserfahrung (z. B. durch Praktika) im Qualitäts- bzw. Pharmaumfeld
                  • Auch Einblicke ins Arzneimittelrecht und kaufmännische Grundkenntnisse setzen wir bei Ihrer Bewerbung voraus
                  • Aufgrund der Internationalität und Mobilität des Programms erwarten wir weiterhin eine ausgeprägte interkulturelle Aufgeschlossenheit, Globetrotterqualitäten und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
                  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse, bevorzugt Spanisch, sind gerne gehört und gesehen
                  Einsatzorte
                  • Oberursel und europaweiter Einsatzort
                  • dreimonatiger Auslandseinsatz
                  Starttermin und Dauer
                  • bedarfsbezogen, flexibel
                  • 18 Monate, befristet

                  Going international?

                  The Fresenius Kabi bGlobal Trainee Program

                  The Global Trainee Program at Fresenius Kabi provides a unique understanding of our group - a program rotation at its best. During the international rotation, the trainee will acquire a holistic view of Fresenius Kabi, not only at several locations around the globe, but also in challenging global, regional and local projects. The program offers the oppertunity to discover major strenghts and to build up a broad international network.

                  Regular feedback, targeted training and personal development  measures are just examples of a systematic approach.

                  Neugierig geworden? Jetzt als Trainee bei Fresenius Kabi einsteigen!

                  Sollten aktuell keine Trainee-Stellen bei Fresenius Kabi ausgeschrieben sein, können Sie sich einen Job Alert anlegen.

                  Die Future Talent Traineeprogramme von Helios

                  Intensiv vom ersten Moment an

                  Für ambitionierte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger hat Fresenius Helios eine Palette von speziellen und vielversprechenden Traineeprogrammen entwickelt. Sie sehen ihren Schwerpunkt in Management, Finanzen & Controlling oder Einkauf? Oder möchten Sie im Bereich IT, Pflegemanagement oder Personal(management) durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

                  Bei individuellem Starttermin und in 24 Monaten lernen Sie die vielseitigen Bereiche in Kliniken sehr unterschiedlicher Größe und in verschiedenen Regionen kennen und sammeln wertvolle Erfahrungen in der Praxis. Sie hospitieren auf den Stationen und arbeiten aktiv mit. So erleben Sie die interessanten Strukturen und Abläufe der Funktionsbereiche, wie beispielsweise OP, Physiotherapie und Sonografie, und weitere Leistungsbereiche, wie Personalabteilung, Qualitätsmanagement oder Marketing. Sie gewinnen einen intensiven Einblick in ein Klinikum.

                  Mit einem individuell erstellten Entwicklungsplan fördern wir darüber hinaus die Vertiefung Ihrer Kenntnisse und den Ausbau Ihrer Fähigkeiten in den jeweiligen Spezialgebieten.

                  „In unseren Programmen werden Sie systematisch auf künftige Aufgaben vorbereitet und entwickeln Ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen. Nutzen Sie diese Chance.”
                  Christoph Wachsmann,Teamleitung Talentmanagement

                  Weitere Infos zu den Future Talent Traineeprogrammen von Helios

                  Management

                  Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studiengangs.

                    Das Wichtigste auf einen Blick

                    Ihr Profil

                    • erste praktische Erfahrungen im Klinikmanagement

                    Praxisstationen

                    • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                    • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                    • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                    • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                    Einsatzorte

                    • deutschlandweiter Einsatz, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                    Starttermin und Dauer
                    • flexibel
                    • 24 Monate
                    Ziele des Traineeprogramms
                    • Kennenlernen des operativen Klinikgeschäfts (Organisation und Schnittstellen) und dessen strategische Entwicklung
                    • Arbeiten mit Benchmarks
                    • Begleitung von Verhandlungen und Budgetgesprächen
                    • Sammeln erster Führungserfahrungen
                    Mögliche Zielposition
                    Personalmanagement

                    Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Studiums mit Schwerpunkt im Personal oder eines juristischen Studiums oder einer kaufmännischen Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im operativen Personalbereich.

                      Das Wichtigste auf einen Blick

                      Ihr Profil

                      • erste praktische Erfahrungen im Personalwesen

                      Praxisstationen

                      • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                      • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                      • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                      • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                      Einsatzorte

                      • deutschlandweiter Einsatz, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                      • ein Einsatz erfolgt in der Helios-Unternehmenszentrale in Berlin
                      Starttermin und Dauer
                      • flexibel
                      • 24 Monate
                      Ziele des Traineeprogramms
                      • Kennenlernen des operativen und strategischen Personalwesens
                      • Kennenlernen der unterschiedlichen Abteilungen/Schnittstellen innerhalb der Klinikorganisation
                      • Kennenlernen von rechtlichen Rahmenbedingungen
                      • Personalrekrutierung, -betreuung, -entwicklung und -controlling
                      • Arbeiten mit Benchmarks
                      • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
                      • Sammeln erster Führungserfahrungen
                      Mögliche Zielposition
                      • Abteilungsleitung Personalmanagement
                      Einkauf

                      Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Studiums.

                        Das Wichtigste auf einen Blick

                        Ihr Profil

                        • erste praktische Erfahrungen

                        Praxisstationen

                        • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                        • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                        • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                        • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                        Einsatzorte

                        • deutschlandweiter Einsatz, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                        Starttermin und Dauer
                        • flexibel
                        • 24 Monate
                        Ziele des Traineeprogramms
                        • Kennenlernen des operativen Klinikgeschäfts (Organisation und Schnittstellen) und dessen strategische Entwicklung
                        • Arbeiten mit Benchmarks
                        • Durchführung und Begleitung von Lieferantenverhandlungen
                        • Kennenlernen der Bestellanforderungen und Bestellabwicklung in der Klinik
                        • Kennenlernen logistischer Prozesse
                        • Begleitung von medizinischen Fachgruppen
                        • Sammeln erster Führungserfahrungen
                        Mögliche Zielposition
                        • Abteilungsleitung Einkauf oder Logistik
                        • Regionalleitung
                        IT

                        Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Studiums der Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder IT.

                          Das Wichtigste auf einen Blick

                          Ihr Profil

                          • berufliche Erstausbildung oder erste Berufserfahrung

                          Praxisstationen

                          • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                          • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                          • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                          • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                          Einsatzorte

                          • deutschlandweiter Einsatz, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                          Starttermin und Dauer
                          • flexibel
                          • 24 Monate
                          Ziele des Traineeprogramms
                          • Kennenlernen des operativen Klinikgeschäfts (Organisation und Schnittstellen) und dessen strategische Entwicklung
                          • Kennenlernen der Helios IT: IT-Strategie, Planung, Verfahren und Standards
                          • Arbeiten mit Benchmarks
                          • interdisziplinäre Zusammenarbeit
                          • Sammeln erster Führungserfahrungen
                          Mögliche Zielposition
                          • Abteilungsleitung IT
                          • Regionalleitung
                          Pflegemanagement

                          Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen einer Ausbildung im Bereich Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege und eines wissenschaftlichen oder kaufmännischen Studiums im Bereich Pflege und Gesundheitswesen.

                            Das Wichtigste auf einen Blick

                            Ihr Profil

                            • erste praktische Erfahrung im Klinikbereich

                            Praxisstationen

                            • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                            • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                            • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                            • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                            Einsatzorte

                            • deutschlandweiter Einsatz, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                            Starttermin und Dauer
                            • flexibel
                            • 24 Monate
                            Ziele des Traineeprogramms
                            • Kennenlernen des operativen Klinikalltags und strategische Entwicklung der Pflege
                            • Arbeiten mit Pflege-Benchmarks
                            • Kennenlernen von rechtlichen Rahmenbedingungen, Qualitätssicherung und Prozessgestaltung
                            • Sammeln erster Führungserfahrungen
                            Mögliche Zielposition
                            • Pflegedienstleitung
                            Controlling & Finanzen

                            Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt im Controlling/Finanzbereich.

                              Das Wichtigste auf einen Blick

                              Ihr Profil

                              • erste praktische Erfahrungen im Controlling oder Finanzwesen

                              Praxisstationen

                              • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                              • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                              • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                              • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                              Einsatzorte

                              • deutschlandweiter Einsatz, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                              • ein Einsatz erfolgt in der Helios-Unternehmenszentrale in Berlin sowie in der Fresenius-Konzernzentrale in Bad Homburg
                              Starttermin und Dauer
                              • flexibel
                              • 24 Monate
                              Ziele des Traineeprogramms
                              • Kennenlernen des operativen Klinikgeschäfts (Organisation und Schnittstellen) und dessen strategische Entwicklung
                              • Arbeiten mit Benchmarks
                              • Kennenlernen des Berichtswesens, z. B. Quartals- und Jahresbericht, Wirtschaftsplanung
                              • Sammeln erster Führungserfahrungen
                              Mögliche Zielposition
                              • Abteilungsleitung Controlling oder Finanzen
                              • Regionalleitung
                              Medizintechnik

                              Das Traineeprogramm richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung zum Medizintechniker (m/w/d), einem technischen Studium oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Ausbildung findet bei Helios statt, der Vertrag läuft jedoch über Fresenius Vamed.

                                Das Wichtigste auf einen Blick

                                Ihr Profil

                                • erste praktische Erfahrungen in der Medizintechnik

                                Praxisstationen

                                • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                                • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                                • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                                • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                                Einsatzorte

                                • deutschlandweiter Einsatz in Helios-Kliniken, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                                Starttermin und Dauer
                                • flexibel
                                • 24 Monate
                                Ziele des Traineeprogramms
                                • Kennenlernen des operativen Klinikgeschäfts (Organisation und Schnittstellen) und dessen strategische Entwicklung im Bereich Medizintechnik
                                • Durchführung und Leitung von Projekten
                                • Begleitung von Verhandlungen und Budgetgesprächen
                                • Sammeln erster Führungserfahrungen
                                Mögliche Zielposition
                                • Teamleitung, Abteilungsleitung, Regionalleitung bei Fresenius Vamed
                                Technische Leitung

                                Das Traineeprogramm richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Krankenhausbetriebstechnik, Architektur oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Ausbildung findet bei Helios statt, der Vertrag läuft jedoch über Fresenius Vamed.

                                  Das Wichtigste auf einen Blick

                                  Ihr Profil

                                  • erste praktische Erfahrungen in der Betriebstechnik

                                  Praxisstationen

                                  • Ausbildungsinhalte werden anhand eines individuell erstellten Entwicklungsplans festgelegt
                                  • Einsatz in verschiedenen Abteilungen, Kliniken und Regionen
                                  • Bearbeiten von standortübergreifenden Projekten
                                  • eigenverantwortliche Übernahme von Projekten

                                  Einsatzorte

                                  • deutschlandweiter Einsatz in Helios-Kliniken, Standort wechselt alle 6 - 9 Monate
                                  Starttermin und Dauer
                                  • flexibel
                                  • 24 Monate
                                  Ziele des Traineeprogramms
                                  • Kennenlernen des operativen Klinikgeschäfts (Organisation und Schnittstellen) und dessen strategische Entwicklung im Bereich Betriebstechnik
                                  • Durchführung und Leitung von Projekten
                                  • Begleitung von Verhandlungen und Budgetgesprächen
                                  • Sammeln erster Führungserfahrungen
                                  Mögliche Zielposition
                                  • Teamleitung, Abteilungsleitung, Regionalleitung bei Fresenius Vamed

                                  Noch mehr Informationen zu den Future Talent Traineeprogrammen, u. a. zu Bewerbungszeiträumen und Antworten auf häufige Fragen, finden Sie auf der Karriere-Website von Helios.

                                  Neugierig geworden? Jetzt als Trainee bei Helios einsteigen!

                                  Sollten aktuell keine Trainee-Stellen bei Helios ausgeschrieben sein, können Sie sich einen Job Alert anlegen.

                                  Die VAMED Traineeprogramme

                                  Früh übt sich

                                  VAMED bietet Talenten mit überdurchschnittlichem Engagement und Motivation die Möglichkeit, an einem 18-monatigen Traineeprogramm teilzunehmen. Die Traineeprogramme in unterschiedlichen Unternehmens- und Fachbereichen werden in regelmäßigen Abständen gestartet. Es erwarten Sie eine umfangreiche Ausbildung verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten an praktischer Erfahrung „on the job“. Unsere Trainees werden Schritt für Schritt unter Anleitung und dem Mentoring erfahrener Fach- und Führungskräfte in die verschiedenen Geschäftsbereiche eingearbeitet. Nach erfolgreicher Absolvierung unseres Traineeprogramms bieten wir die Möglichkeit zur Übernahme einer nach individuellen Neigungen und Fähigkeiten konkreten Aufgabe innerhalb der VAMED Gruppe.

                                  Weitere Infos zu den VAMED Trainee­programmen

                                  Betriebsorganisations­planung Krankenhaus/Gesund­heitseinrichtungen

                                  Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen ...

                                  • eines Studiums der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Hochbau, Medizintechnik, Wirtschaft, Rechtswissenschaften oder Medizin
                                  • eines postgraduaten Studiums mit Schwerpunkt Krankenhausmanagement oder Pflegewissenschaften
                                  • eines Studiums des Gesundheitsmanagements mit technischer Vorbildung
                                  Das Wichtigste auf einen Blick

                                  Ihr Profil

                                  • Interesse am Gesundheitswesen
                                  • Kenntnisse der Prozesslandschaft in Gesundheitseinrichtungen

                                  Praxisstationen

                                  • einschlägige Abteilungen in der VAMED-Gruppe
                                  • österreichweite Stationen in den Gesundheitseinrichtungen
                                  • aktive Mitarbeit bei nationalen und internationalen Projekten

                                  Einsatzorte

                                  • Wien mit österreichweiten Einsätzen
                                  • nach dem Traineeprogramm mehrjährige Auslandseinsätze möglich
                                  Starttermin und Dauer
                                  • bedarfsbezogen, flexibel
                                  • 18 Monate
                                  Ziele des Traineeprogramms
                                  • Vorbereitung auf die zukünftigen, verantwortungsvollen Aufgaben in der Fachplanung und Betriebsführung eines Krankenhauses
                                  • Kennenlernen der operativen Geschäftsfelder
                                  Mögliche Zielposition
                                  • Abteilungs-/Bereichsleitung
                                  • Gesamtbetriebsführung
                                  • Geschäftsführung
                                  Betriebsführungsmana­gement in Gesundheits­einrichtungen

                                  Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen ...

                                  • eines Studiums der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Hochbau, Medizintechnik, Wirtschaft, Rechtswissenschaften oder Medizin
                                  • eines postgraduaten Studiums mit Schwerpunkt Krankenhausmanagement oder Pflegewissenschaften
                                  • eines Studiums des Gesundheitsmanagements mit technischer Vorbildung
                                  Das Wichtigste auf einen Blick

                                  Ihr Profil

                                  • Interesse am Gesundheitswesen
                                  • Kenntnisse der Prozesslandschaft in Gesundheitseinrichtungen

                                  Praxisstationen

                                  • einschlägige Abteilungen in der VAMED-Gruppe
                                  • österreichweite Stationen in den Gesundheitseinrichtungen
                                  • aktive Mitarbeit bei nationalen und internationalen Projekten

                                  Einsatzorte

                                  • Wien mit österreichweiten Einsätzen
                                  • nach dem Traineeprogramm mehrjährige Auslandseinsätze möglich
                                  Starttermin und Dauer
                                  • bedarfsbezogen, flexibel
                                  • 18 Monate
                                  Ziele des Traineeprogramms
                                  • Vorbereitung auf die zukünftigen, verantwortungsvollen Aufgaben in der Fachplanung und Betriebsführung eines Krankenhauses
                                  • Kennenlernen der operativen Geschäftsfelder
                                  Mögliche Zielposition
                                  • Abteilungs-/Bereichsleitung
                                  • Gesamtbetriebsführung
                                  • Geschäftsführung
                                  Krankenhauscontrolling

                                  Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen ...

                                  • einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung mit Schwerpunkt Controlling/Rechnungswesen sowie einer Zusatzausbildung im Gesundheitsbereich
                                  • einer einschlägigen Ausbildung im Gesundheitswesen und einer betriebswirtschaftlichen Zusatzausbildung
                                  • einer technischen Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
                                  Das Wichtigste auf einen Blick

                                  Ihr Profil

                                  • Berufserfahrung im Bereich Controlling
                                  • Interesse am Gesundheitsbereich
                                  • Bereitschaft für mehrjährige Auslandseinsätze

                                  Praxisstationen

                                  • österreichweite Stationen in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen
                                  • Controlling-Abteilung in einer Leitgesellschaft der VAMED-Gruppe
                                  • Mitarbeit bei nationalen Controlling-Projekten

                                  Einsatzorte

                                  • Wien mit österreichweiten Einsätzen
                                  • nach dem Traineeprogramm mehrjährige Auslandseinsätze möglich
                                  Starttermin und Dauer
                                  • bedarfsbezogen, flexibel
                                  • 18 Monate
                                  Ziele des Traineeprogramms
                                  • Vorbereitung auf die zukünftigen, verantwortungsvollen Controlling-Aufgaben in Gesundheitseinrichtungen
                                  • Kennenlernen der operativen Geschäftsfelder
                                  Mögliche Zielposition
                                  • Abteilungs-/Bereichs-/Stabsstellenleitung
                                  • Gesamtbetriebsführung
                                  • Geschäftsführung
                                  Technische Dienstleistung

                                  Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen ...

                                  • eines abgeschlossenen technischen Studiums mit Schwerpunkt Facility Management
                                  • eines technischen Studiums mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
                                  • eines betriebswirtschaftlichen Studiums mit technischer Ausbildung
                                  Das Wichtigste auf einen Blick

                                  Ihr Profil

                                  • Interesse am Gesundheitswesen
                                  • Technische Affinität
                                  • Bereitschaft zu Auslandseinsätzen und Reisen

                                  Praxisstationen

                                  • einschlägige Abteilungen in der VAMED-Gruppe
                                  • international interessante Stationen in den Gesundheitseinrichtungen
                                  • aktive Mitarbeit bei nationalen und internationalen Projekten

                                  Einsatzorte

                                  • Wien mit internationalen Einsätzen
                                  • nach dem Traineeprogramm mehrjährige Auslandseinsätze möglich
                                  Starttermin und Dauer
                                  • bedarfsbezogen, flexibel
                                  • 18 Monate
                                  Ziele des Traineeprogramms
                                  • Vorbereitung auf die zukünftigen, verantwortungsvollen Aufgaben in der technischen Betriebsführung von Gesundheitseinrichtungen
                                  • Kennenlernen der operativen Geschäftsfelder
                                  Mögliche Zielposition
                                  • Abteilungs-/Bereichsleitung
                                  • Technischer Betriebsführung
                                  • Geschäftsführung
                                  Building Information Modeling (BIM)

                                  Das Traineeprogramm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines abgeschlossenen Studiums der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, technische Gebäudeausstattung, Medizintechnik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft.

                                  Das Wichtigste auf einen Blick

                                  Ihr Profil

                                  • Interesse am Gesundheitswesen
                                  • Technische sowie IT-Affinität
                                  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

                                  Praxisstationen

                                  • einschlägige Abteilungen in der VAMED-Gruppe
                                  • interessante Stationen im technischen und kaufmännischen Bereich
                                  • aktive Mitarbeit bei nationalen und internationalen Projekten

                                  Einsatzorte

                                  • Wien bzw. Österreich
                                  • nach dem Traineeprogramm sind auch Auslandseinsätze möglich
                                  Starttermin und Dauer
                                  • bedarfsbezogen, flexibel
                                  • 18 Monate
                                  Ziele des Traineeprogramms
                                  • Vorbereitung auf die zukünftigen, verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich Building Information Modeling (BIM)
                                  • Kennenlernen der operativen Geschäftsfelder
                                  Mögliche Zielposition
                                  • Abteilungs-/Bereichsleitung
                                  • Geschäftsführung

                                  Ihr Kontakt

                                  Mag. Nina Mittlböck
                                  Mag. Nina Mittlböck
                                  Personalentwicklung
                                  VAMED AGSterngasse 5Wien 1230ÖSTERREICH

                                  Neugierig geworden? Jetzt als Trainee bei VAMED einsteigen!

                                  Sollten aktuell keine Trainee-Stellen bei VAMED ausgeschrieben sein, können Sie sich einen Job Alert anlegen.

                                  Diese Seite empfehlen