Vom Exoten zum Experten - Praktikum im Personalmarketing

Hallo ihr interessierten Karriereblog-Leser,
mein Name ist Jana und ich bin 27 Jahre alt. Von November 2017 bis Februar 2018 absolvierte ich ein Praktikum bei Fresenius im Personalmarketing. Ich habe einen etwas anderen Werdegang eingeschlagen, als man vielleicht in diesem Bereich vermuten würde. Das heißt, mit meinem Background bin ich wahrscheinlich eher ein Exot.
Aber erst mal zu meiner Person: Nach meiner Schulzeit absolvierte ich zunächst von 2008 bis 2011 eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im schönen Thüringen. Im Anschluss daran sattelte ich nach Frankfurt über und arbeitete zwei Jahre in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Nach verschiedenen Fort- und Weiterbildungen wechselte ich in eine Leitungsfunktion zu einem ambulanten Pflegedienst. Da mein Wissensdurst groß war, war es für mich bald wieder Zeit für eine neue Herausforderung. Nach reiflicher Überlegung fasste ich den Entschluss, noch einmal die Schulbank zu drücken.
Wo kann ich meine Leidenschaft zum Gesundheitswesen, meine geweckte Neugier und meinen Wunsch vereinbaren? Na klar, bei Fresenius!
Seit 2015 studiere ich nun Pflege- und Case Management an der University of Applied Sciences in Frankfurt. Im Rahmen des Studiums ist ein Pflichtpraktikum vorgeschrieben – nun stellte sich die Frage, wo und in welchem Bereich ich dieses absolvieren möchte. In meinem Studium belegte ich einige Module, mit denen ich bis dato nur wenige Berührungspunkte hatte, die mich aber sehr gefesselt und interessiert haben. Mein größtes Interesse wurde zum Thema „Employer Branding“ geweckt. Ich hatte Lust, detaillierter in die Materie einzusteigen. Zusätzlich wollte ich unbedingt einmal in einem großen internationalen Konzern tätig sein. Ich überlegte: Wo kann ich meine Leidenschaft zum Gesundheitswesen, meine geweckte Neugier und meinen Wunsch vereinbaren? Na klar, bei Fresenius!

Bei meiner Recherche auf der Fresenius-Karrierewebsite entdeckte ich direkt die Ausschreibung für ein Praktikum im Bereich Personalmarketing/Employer Branding. Das konnte doch kein Zufall sein, dachte ich. Noch am selben Abend hatte ich mich über das Online-Portal beworben und zwei Tage später stand der Termin für ein Vorstellungsgespräch. Ich muss zugeben, ich war an diesem Tag ziemlich nervös, wurde aber von zwei sehr freundlichen und aufgeschlossenen Mitarbeitern aus der Abteilung in Empfang genommen. Wir führten ein sehr nettes Gespräch und ich fühlte mich direkt pudelwohl. Die Zusage für das Praktikum erhielt ich eine Woche später. Ehrlich gesagt, habe ich noch nie einen so schnellen Bewerbungsprozess erlebt. Mit meinen Praktikumsvertrag wurde mir eine Mappe mit Informationen über Fresenius, mit dem Ablauf meines ersten Arbeitstages sowie weitere Hinweise für das Praktikum zugesandt. Das gab mir ein sehr gutes Gefühl und nahm mir die Nervosität für den ersten Tag.
Nach einer kurzen Einarbeitungszeit in der Abteilung wurde mir ein Verantwortungsbereich mit verschiedenen Aufgaben überlassen, der mir sehr viel Freude bereitete. Unter anderem war ich für die Kommunikation mit potenziellen Bewerbern und Interessenten via E-Mail und WhatsApp zuständig. Ich durfte an verschiedenen Karrieremessen und Events teilnehmen. Direkt zu Beginn meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, Fresenius auf dem Career-Day der Frankfurt School, auf der Naturwissenschaftlerbörse der Goethe Universität und beim Praxisforum in Schweinfurt gemeinsam mit anderen Kollegen von Fresenius zu repräsentieren. Im Rahmen der Vorbereitung habe ich z. B. Stellenanzeigen formatiert sowie notwendige Utensilien wie Namensschilder und iPads eingepackt. Am Messestand war es meine Aufgabe, Gespräche mit Standbesuchern zu führen und sie über Fresenius zu informieren. Dabei lernte ich auch Kolleginnen und Kollegen von anderen Standorten und Bereichen von Fresenius kennen, was mir einen guten Einblick in die Vielfältigkeit und Größe des Konzerns gegeben hat.

Eine weitere tolle Erfahrung war es, das Bewerbungstraining KICKSTART für Studierende miterleben zu können. 24 Teilnehmer mussten sich vorab auf eine fiktive Stelle bewerben und erhielten am Veranstaltungstag von Fresenius-Personalexperten individuelles Feedback. Darüber hinaus wurde eine Assessment Center Übung simuliert und die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre „Personal Brand“ zu definieren und zu gestalten. Außerdem erhielten die Teilnehmer direkte Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener junger Kollegen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Ich hätte zuvor nie gedacht, welch hohes Maß an Organisation und Arbeit hinter einer solchen Veranstaltung steckt. Im Rahmen von KICKSTART unterstützte ich beim Teilnehmer-Management sowie bei der Teilnehmer-Kommunikation. Zudem war ich beim Event selbst als Guide eingesetzt.
Durch die vielen positiven Eindrücke und Erkenntnisse bemerkte ich gar nicht, wie schnell die Zeit verging. Schon neigte sich mein Praktikum dem Ende. Resümiert war es für mich die beste Entscheidung, ein Praktikum bei Fresenius im Personalmarketing zu absolvieren. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen.