Välkommen till Sverige!

Hallo zusammen,

mein Name ist Carolin Zimmermann und ich habe im August 2014 meine Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei Fresenius begonnen. Im Rahmen meiner Ausbildung nehme ich an einem bilingualen Unterricht in der Berufsschule teil. Um am Ende meiner Ausbildung für die Teilnahme ein Zertifikat zu erhalten ist neben dem bilingualen Lernfeldunterricht auch ein Auslandspraktikum Pflicht.  Daher habe ich mich um ein 5-wöchiges Auslandspraktikum in Schweden bei Fresenius Kabi beworben und nach kurzer Zeit eine Zusage erhalten. Nach einigen organisatorischen Aufwendungen, hieß es dann am 23. Mai 2016 für mich „Tschüss Deutschland - Välkommen till Sverige!“.

Neben einer atemberaubenden Natur und  herzhaften Köttbullar hat Schweden noch viel mehr zu bieten. Nämlich zwei Standorte von Fresenius Kabi und zwar in den Städten Uppsala und Brunna. In Uppsala angekommen, wurde ich von meinen neuen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich empfangen und habe schnell bemerkt, dass ich mich trotz nicht vorhandenen schwedischen Sprachkenntnissen mit allen auf Englisch sehr gut verständigen konnte. Die erste Woche habe ich am Standort in Uppsala verbracht. Hier werden unter anderem die 3-Kammer-Beutel und die Ampullen für die parenterale Ernährung produziert und am Weltmarkt verkauft.

Zunächst habe ich einen Einblick in die Organisationstruktur des Supply Chain Managements erhalten und neben einer Produktionsführung konnte ich mir die Arbeitsweise in deren Lager genauer anschauen. Außerdem wurde ich mit der Aufgabe beauftragt, jeden Freitag die Produktionsplanung in unser System einzupflegen und zu korrigieren. Die darauf folgende Zeit war ich am Standort in  Brunna eingesetzt. Hier werden die für die parenterale Ernährung benötigten Emulsionen, also Öle und Phospholipide, produziert. Hier habe ich ebenfalls neben einer Produktionsführung einen Einblick ins Lager erhalten. Die meiste Zeit meines Einsatzes war ich in der Abteilung „Order and Distribution“. Diese kümmert sich um die administrative Arbeit des Transportes der Ware zu lokalen Kunden und internationalen Kunden, sowie zu anderen Fresenius Kabi-Standorten weltweit. Darüber hinaus wird die returnierte Ware dort abgewickelt. Ich habe die Möglichkeit bekommen, mit den Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung die alltägliche Arbeit gemeinsam mit ihnen zu erledigen und Statistiken über Retouren zu erstellen.

Neben den spannend beruflichen Einblicken habe ich schnell bemerkt, dass die Schweden einen großen Wert auf ihre Kaffeepause, genannt „Fika“, legen. Doch auch außerhalb der Arbeitszeit habe ich viel erleben können. Während meines Auslandspraktikums habe ich in Uppsala gewohnt, die viertgrößte Stadt Schwedens, welche etwa 80 km nördlich von Stockholm liegt. Uppsala selbst ist vor allem durch die vielen jungen Studenten geprägt und bietet ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten. Am Wochenende bietet es sich zum Beispiel an, einen Ausflug in das circa 1 Stunde entfernt gelegene Stockholm zu machen. Nicht nur Uppsala sondern ganz Schweden bietet ein breites und abwechslungsreiches Angebot für jedermann. Wenn man einmal seine Ruhe braucht, kann man sich an einen der zahlreichen Seen sonnen oder einfach in den Wäldern wandern gehen.

Neben mehreren Ausflügen nach Stockholm oder an einen nahe gelegenen See, hatte ich auch die Möglichkeit den schwedischen Mittsommer am 24. Juni 2016 mitzuerleben. Mittsommer gilt nach Weihnachten als der größte Feiertag in Schweden, wobei die Sommersonnenwende mit typischen schwedischen Köstlichkeiten und Liedern zelebriert wird. Am nächsten Morgen ging es für mich wieder in Richtung Heimat und ich kann sagen, dass mir mein Auslandspraktikum viel Spaß bereitet hat und ich es jederzeit wieder machen würde.

Hejdå!

Carolin

Diese Jobs könnten Sie interessieren