Praktikum mit dem WOW-Faktor
Hallo liebe Karriereblog-Leser,
mein Name ist Esther und ich bin Masterabsolventin des Studienganges Business Management mit dem Schwerpunkt Human Resource Management. Da ich während meines Studiums viel Theorie über das Personalmarketing gelernt hatte, wollte ich unbedingt einen Blick in die Praxis dieses Bereichs werfen. Als ich die Stellenbeschreibung für das Praktikum bei Fresenius im Personalmarketing gesehen hatte, wusste ich: Genau das will ich machen!

„Ihr aus dem Personalmarketing macht doch so was mit Kreativität!?“ – Ja das stimmt, aber da gehört noch einiges mehr dazu. Die Aufgaben im Personalmarketing sind sehr vielseitig und deswegen ist jeder Tag aufs Neue spannend. Während meines 12-wöchigen Praktikums habe ich einen sehr umfassenden Einblick in die Arbeit der Abteilung bekommen. Bereits während meiner ersten Woche fanden zwei Veranstaltungen statt, bei denen ich direkt voll in die Organisation eingebunden war. Dies war zum einen ein Onboarding-Event für neue Fresenius-Mitarbeiter und zum anderen das KICKSTART Bewerbungstraining für Studierende. Das gesamte Team hat mich sofort super aufgenommen und direkt in alle Aufgaben mit einbezogen. Nach einer Woche war mir klar, dass meine Entscheidung für ein Praktikum bei Fresenius die Richtige war - und das ist bis heute so geblieben.

Ein Highlight während meiner Tätigkeit war der Fresenius Karrieretag MEET THE BOARD, der am 12. Juni 2015 mit über 200 studentischen Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Studienrichtungen stattfand. Es ist unglaublich spannend zu sehen, wie viel Organisation hinter einem einzigen Tagesevent steckt. Angefangen bei der Planung und Vorbereitung, über die umfangreiche interne und externe Kommunikation bis hin zum Karrieretag selbst und dessen Nachbereitung. Durch die super Zusammenarbeit im Team war das Event ein voller Erfolg mit viel positivem Feedback. Natürlich sind bei solchen Veranstaltungen auch Improvisationstalent und Spontaneität gefragt, da sich immer wieder unerwartete Situationen ergeben. Aber genau das ist die Herausforderung und der Grund, warum ich so viel gelernt habe und wieso mein Praktikum so viel Spaß gemacht hat.

Fresenius veranstaltet aber nicht nur Inhouse-Events, sondern ist auch regelmäßig auf Karrieremessen in ganz Deutschland vertreten. Neben der Vor- und Nachbereitung war ich selber mit Kollegen aus dem Personalmarketing-Team und aus unterschiedlichen Unternehmens- und Fachbereichen auf verschiedenen Messen am Stand. Hier informierte ich die potenziellen Interessenten über Fresenius und stellte ihnen die vielseitigen Karrieremöglichkeiten im Konzern vor. Diese Aufgabe macht unglaublich viel Spaß, weil man mit vielen neuen Menschen in Kontakt kommt, die etwas über Fresenius erfahren möchten.
Daneben gibt es auch Aufgaben, die regelmäßig erledigt werden. Neben wöchentlichen Meetings gehören u. a. die „Befüllung“ der Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter & Co. mit interessanten Inhalten und Neuigkeiten von Fresenius, die Betreuung des allgemeinen Karriere-Postfachs sowie die Aktualisierung von Informationen auf der Karriere-Website und Stellenportalen zu den wiederkehrenden Aufgaben. Zudem wurde ich auch in Meetings und Workshops mit externen Dienstleistern eingebunden, die uns bei unterschiedlichen Fragestellungen unterstützen und beraten. Darüber hinaus durfte ich eigene, kleine Projekte eigenverantwortlich betreuen, bei denen ich meine eigenen Ideen umsetzen und „so was mit Kreativität“ machen konnte.
Wenn ich heute auf 12 Wochen Praktikum bei Fresenius zurück blicke, dann kann ich nur sagen: WOW! Viele spannende Eindrücke, ein großer Schatz an neuen Erkenntnissen, ein starker Zusammenhalt im Team und der Wunsch, erneut bei und für Fresenius zu arbeiten.
Ein besonderer Dank soll an dieser Stelle noch an das gesamte Team gehen. Ich bin jeden Tag gerne zur Arbeit gegangen und habe immer das Gefühl gehabt, ein wertgeschätzter Teil des Teams zu sein.