Personalmarketing – Gefällt mir!
Hallo ihr fleißigen Karriereblog-Leser,
mein Name ist Anna-Lena, ich bin 21 Jahre alt und absolviere seit August 2014 ein duales Studium zum „Bachelor of Arts – International Business“ bei Fresenius. Nachdem die letzten Klausuren geschrieben waren, erwartete mich ab August 2015 ein neuer und spannender Praxiseinsatz im Personalmarketing der Fresenius SE & Co. KGaA.
Marketing gleich Werbung? Weit gefehlt! Während meines dreimonatigen Abteilungseinsatzes merkte ich, dass Marketing, vor allem das Personalmarketing, mehr ist als eine bloße Zeitungsreklame. „Was posten wir diese Woche auf Facebook?“, „Wo findet die nächste Messe statt?“, „Steht unsere Tagesplanung für das nächste Event?“, „Ist unsere neue Karriere-Website endlich live?“ DAS ist Personalmarketing!
Gleich zu Beginn war ich Teil eines spannenden Projekts: Relaunch der Fresenius Karriere-Website. „Backend“, „Frontend“ und „Content“ waren von nun an Begriffe, die mich täglich beim Bearbeiten und Erstellen einzelner Inhalte für die Website begleiteten. Doch dank der tollen Einarbeitung meines Teams entdeckte ich in mir sogar einen kleinen IT-ler. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, was meint ihr?
Die nächste spannende Aufgabe ließ nicht lange auf sich warten. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus unserer Konzernzentrale und von unserem Produktionsstandort St. Wendel habe ich Fresenius auf dem VDI Recruiting Tag in Darmstadt vertreten. Auf dieser Karrieremesse stellte ich Ingenieurinnen und Ingenieuren von morgen, aber auch Berufserfahrenen, Fresenius als Arbeitgeber vor und informierte sie über die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in unserem Konzern. Menschen von einer Sache zu begeistern, von der ich selbst überzeugt bin, das ist genau mein Ding, und so verging der Tag zwischen all den Interessenten leider viel zu schnell.
Mein persönliches Highlight war KICKSTART, unser Bewerbungstraining für Studierende, das am 1. Oktober in unserer Konzernzentrale stattfand. Bei diesem Event unterstützte ich nicht nur bei der Vor- und Nachbereitung, sondern war auch am Tag selbst als „Guide“ vor Ort. Meine Aufgabe war es, die mir zugeordnete Gruppe den Tag über zu begleiten und durch das Programm zu führen. Zusätzlich zu Live-Interviews mit unseren Personalern ließen sich die Studierenden für eine Assessment Center-Simulation oder einen spannenden Erfahrungsaustausch mit Trainees aus verschiedenen Unternehmensbereichen begeistern.
Natürlich gab es während meines Praxiseinsatzes auch viele tägliche To Dos. Doch auch diese Aufgaben haben mir ein großes Spektrum an Abwechslung geboten. Ganz vorne mit dabei war das Updaten unserer Social-Media-Kanäle. Neben den bekannten Plattformen wie Facebook oder Twitter ist „Fresenius Karriere“ neuerdings auch auf Instagram unterwegs. Am besten macht ihr euch gleich ein eigenes Bild davon. Darüber hinaus betreute ich das Karriere-Postfach und externe Stellenportale. Bei regelmäßig stattfindenden Teammeetings war ich fester Bestandteil und hatte stets das Gefühl, meine Meinung und Vorschläge konstruktiv mit einbringen zu können. Ich konnte Projekte eigenverantwortlich betreuen und fertigstellen. Rückblickend kann ich sagen: Personalmarketing – „Gefällt mir!“. Die hier gesammelten Eindrücke und Erfahrungen möchte ich nicht missen und sie werden ein wichtiger Baustein meines dreijährigen dualen Studiums sein.