Fresenius Medical Care präsentiert neues Therapiesystem für die Hämodialyse – "6008 CAREsystem" verbessert die Behandlung chronisch Nierenkranker

Fresenius Medical Care hat ein neues Therapiesystem für die Hämodialyse entwickelt. Das 6008 CAREsystem entspricht den hohen Therapie-Standards von Fresenius Medical Care, optimiert die Dialysebehandlung und macht sie noch ökonomischer. Das 6008 CAREsystem steht für reduzierte Komplexität und minimiert die benötigten Bedienschritte während des Dialyseverfahrens.

Das neue 6008 CAREsystem wurde gerade auf dem internationalen Fachkongress der European Dialysis and Transplantation Association / European Renal Association (EDTA/ERA) in Wien erstmals dem Fachpublikum vorgestellt.

Dominik Wehner, Vorstand für die Region Europa, Naher Osten und Afrika: „Das innovative 6008 CAREsystem ist der nächste Schritt in unserem ganzheitlichen Therapieansatz für eine das Herzkreislaufsystem schonende Dialysebehandlung. Das deutlich verbesserte Therapiesystem vereinfacht die Handhabung im klinischen Alltag. Dem medizinischen Personal bleibt so mehr Zeit für die Versorgung der Patienten, die dadurch wiederum von einer höheren Behandlungsqualität profitieren.“

Um die Bedienung des Dialysegeräts während der Therapie zu vereinfachen, hat Fresenius Medical Care ein neuartiges Kassettensystem mit vormontierten Blutschläuchen für sämtliche Behandlungsarten entwickelt.

Dr. Olaf Schermeier, Vorstand für den Bereich Forschung und Entwicklung: „Mit hochmoderner Technologie entlastet das 6008 CAREsystem Ärzte und Pflegekräfte entscheidend. Sowohl während der Behandlung als auch beim Auf- und Abbau sind nun weniger Handgriffe notwendig. Dadurch reduzieren sich sowohl die Arbeitsbelastung als auch die Gefahr von Bedienfehlern.“

Das Zusammenspiel der vielfältigen Innovationen des 6008 CAREsystem sorgt für eine verbesserte Dialysetherapie und damit noch bessere Pflege der Patienten. Ebenso reduziert sich der während einer Dialysebehandlung anfallende Abfall. Damit arbeitet das 6008 CAREsystem nicht nur kosteneffizient, sondern auch umweltfreundlich.

Dialysegeräte sind neben den Dialysatoren, die man auch als „künstliche Niere“ bezeichnet, das wichtigste Produkt für die Blutreinigung chronisch Nierenkranker. Während der Reinigungsvorgang im Dialysator abläuft, pumpt das Dialysegerät das Blut und überwacht die Zirkulation des Blutes außerhalb des Körpers. Außerdem setzt es dem Blut gerinnungshemmende Stoffe zu. Diese Behandlung erfolgt in der Regel drei Mal pro Woche und dauert drei bis sechs Stunden.

Mehr als die Hälfte der jährlich weltweit verkauften Dialysegeräte stammt von Fresenius Medical Care.

Quelle: https://www.fresenius.de/4913