Ausbildung bei Fresenius – Unser Start in das Berufsleben

18.08.2014 – das war für 54 künftige Auszubildende und dual Studierende bei Fresenius der Stichtag. Die Schulzeit und die Ferien waren vorbei, wir würden unsere ersten Schritte im Berufsleben machen! Wie würden unsere ersten Tage verlaufen und wie die neuen Arbeitskollegen sein? Hier ein Rückblick auf unsere ersten Wochen in der Berufswelt.

Die erste Woche war für uns alle eine „Orientierungswoche“. Neben Vorträgen über den Fresenius-Konzern und seine Unternehmensbereiche lernten wir unsere Mit-Azubis und Mit-Studenten kennen. Eine Stadtrallye quer durch Bad Homburg und rund um Fresenius sorgte für neues Wissen und bei vielen Zugezogenen für Ortskenntnisse im neuen Lebensumfeld Bad Homburg, dem Standort der Konzernzentrale. Wir lernten viel über die Strukturen im Konzern und wurden auch über unsere Rechte und Pflichten als Azubis und Arbeitnehmer aufgeklärt.

Uns allen wurde bewusst: Wir sind nicht mehr allein unterwegs! Waren wir während der Schulzeit noch für uns selbst verantwortlich, so sind wir nun Teil eines Unternehmens, das wir nach außen hin und in der Berufsschule repräsentieren. Das in uns gesetzte Vertrauen wollen wir durch gute Leistung und Motivation rechtfertigen.

In unserer zweiten Woche bekamen wir interessante und umfangreiche Schulungen, um für die kommenden Ausbildungsjahre gewappnet zu sein. Beim Azubi-Kaffee lernten wir unsere Vorgänger kennen, konnten uns über unsere zukünftigen Aufgaben austauschen und erfahren, was uns aus Sicht der Azubis in der nächsten Zeit erwartet.

Ein weiteres Highlight der zweiten Woche war der Besuch im Dialysezentrum Bad Homburg. Hier konnten wir die Dialysemaschinen von Fresenius im Einsatz sehen und uns mit den Patienten unterhalten, so dass uns die Verantwortung, die Fresenius als Gesundheitskonzern gegenüber den Patienten hat, bewusst wurde.

Im Rahmen einer Werksführung bei Fresenius Medical Care in Schweinfurt erhielten wir Einblicke in die Produktionsabläufe rund um die Dialysemaschinen. Den Wochenabschluss stellte freitags nach weiteren Vorträgen eine Info-Veranstaltung für unsere Eltern dar. So hatten nicht nur wir einen Einblick in unser künftiges Berufsleben, Perspektiven bei Fresenius und unser Arbeitsumfeld, sondern auch unsere Eltern.

Als nächstes erwartete uns Industriekaufleute, ein spannendes Projekt: Unsere Aufgabe war die Erstellung eines Videos mit kurzen Statements, warum wir uns für Fresenius entschieden haben und was wir mit Fresenius verbinden. Das Video ist am Ende dieses Blogtextes zu sehen.

Begeistert von Fresenius freuen wir uns nun auf die kommenden Ausbildungsjahre und Herausforderungen!

Diese Jobs könnten Sie interessieren