Ich wäre gerne noch länger geblieben!

Hallo zusammen,

ich heiße Heike, bin 23 Jahre alt und belege im ersten Semester den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen. Als ich die Entscheidung traf, mich für ein Praktikum bei Fresenius zu bewerben, hatte ich gerade mit meiner Bachelorarbeit begonnen. Ich wollte die drei Monate zwischen Abgabe meiner Abschlussarbeit und dem Beginn des Masterstudiums nutzen, um meine Entscheidung, im Master als Vertiefung Controlling zu wählen, zu festigen. Ich wollte gerne ein großes und renommiertes Unternehmen in Deutschland kennen lernen und unter den DAX 30 Unternehmen fiel mir besonders Fresenius, als gleich zweimal vertretenes Gesundheitsunternehmen zwischen all den Technologie-, Chemie- und Finanzkonzernen, auf. Als ich dann auf der Fresenius Karriere-Website von der Praktikumsstelle im Controlling EMEA (Europe, Middle East, Africa) gelesen hatte, war die Bewerbung schnell geschrieben. Wenige Wochen später folgte die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch in Bad Homburg mit dem Leiter der Controlling Western Europe Abteilung verlief sehr gut und die Zusage erfolgte nur wenige Tage später. Damit stand mein Praktikum nun fest und meine Vorfreude und Erwartungen wuchsen.

Mitte Juli kam ich schließlich in Bad Homburg an. Die Wohnungssuche zuvor gestaltete sich schwierig, daher mein Tipp an zukünftige Praktikanten: Beginnt, wenn möglich, früh mit der Suche. Nutzt möglichst alle Kanäle, d. h. Wohnungsmarktgruppen auf Facebook, Seiten wie WG-gesucht oder Immo-Scout, und fragt bei den zuständigen Mitarbeitern der Personalabteilung an. Am ersten Arbeitstag wurde ich nach einem kurzen Einführungsgespräch der gesamten Abteilung vorgestellt und überall freundlich empfangen. Pünktlich um 12 wurde ich von den Kollegen zum Mittagessen abgeholt. So fühlte ich mich von Anfang an als Teil des Teams und war positiv überrascht von der kollegialen Stimmung. Darüber hinaus waren meine Fragen immer willkommen und ich wurde immer gefragt, ob ich zum Mittagessen oder auf einen Kaffee in die Kantine mitkommen will. Ein weiterer Höhepunkt im Hinblick auf das großartige Gemeinschaftsgefühl der Mitarbeiter war die Teilnahme am Firmenlauf „Bad Homburg runs after work“. Diesen bestritten wir erfolgreich als Team und konnten danach bei Würstchen und kühlen Getränken auch privat ins Gespräch kommen.

Neben der sehr guten Arbeitsatmosphäre wurde ich von Beginn an in aktuelle Prozesse und Aufgaben eingebunden. Da in der Zeit meines Praktikums die neue Budgetplanung anstand,  erhielt ich sofort einige kleine aber wichtige Aufgaben zugeteilt, mit denen ich die Abteilung im Prozess unterstützen konnte. Mit der Zeit wurde mir mehr Verantwortung übertragen und ich konnte auch im Monatsabschluss unterstützen und gleichzeitig Einblicke in das Tagesgeschäft der einzelnen Regionalcontroller erhalten. Weiterhin konnte ich mithelfen Reporting Berichte weiter zu entwickeln und weitere Planungsprozesse vorzubereiten. Insgesamt waren meine Aufgaben vielseitig und man gab mir die Möglichkeit, viele Themen kennen zu lernen und mein eigenes Wissen zu erweitern. Während der großen und kleinen Teammeetings konnte ich auch viel über die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen Entwicklungen im Konzern und externen Einflüssen lernen. Hervorzuheben ist auch die Möglichkeit zur Teilnahme an dem internen Workshop zum Thema Query Optimierung und adhoc Analysen sowie der Besuch des Technikums in Obererlenbach, wo ich die Produkte von Fresenius Medical Care näher kennen lernen konnte. Während des Praktikums konnte ich wertvolle Kenntnisse zu Programmen wie SAP und Excel sowie zum Ablauf und der Gestaltung von Planungsprozessen und Monatsabschlüssen gewinnen. Meine Entscheidung für Controlling als Vertiefungsbereich im Master wurde durch das Praktikum deutlich untermauert. Einige meiner Vorgänger haben ebenfalls in diesem Blog geschrieben und ihre Beschreibungen passen gut zu meinem Eindruck und ergänzen meine Beschreibung um einige weitere Aspekte. Die anderen Beiträge aus dem Controlling EMEA von Lisa, Chang-Wai und Stefani findet ihr übrigens auch auf dem Karriereblog.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich meine Entscheidung für ein Praktikum bei Fresenius nie bereut habe - im Gegenteil: ich wäre gerne noch ein wenig länger geblieben. Ich wünsche allen Bewerbern viel Glück und meinen Nachfolgern eine schöne Zeit in der Abteilung Controlling EMEA bei Fresenius Medical Care.

Diese Jobs könnten Sie interessieren