Das duale Studium Technisches Facility Management beschäftigt sich mit unterschiedlichen Komponenten. Ihr Lerngebiet erstreckt sich über verschiedene Bereiche wie beispielsweise die technische Gebäudeausrüstung, Elektro-, Heizung-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Betriebswirtschaft und Recht sowie digitale Techniken im Facility Management. Die erlernten theoretischen Inhalte können Sie während Ihrer Praxisphase bei uns im Betrieb direkt anwenden, damit das theoretische Fachwissen vertieft wird. Während der Studienzeit haben Sie die Wahl Ihre Vertiefung in folgenden Bereichen zu wählen: Arbeitssicherheit, Arbeits- und Organisationspsychologie, Brandschutz sowie Kältetechnik.
Voraussetzungen: Allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung nach § 11 BerlHG
Ausbildungsstart: 1. Oktober
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Fresenius Health Services Zentrale Berlin-Westend
Berufsschulen: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (www.hwr-berlin.de)
Beispiele für typische Tätigkeiten
Studieninhalte Hochschule:
Grundlagen des Facility Managements
Gebäudetechnik
Energie