In der Ausbildung Anlagenmechaniker:in werden Sie spannende Teilbereiche des Berufes kennenlernen. Hierzu werden Sie in einer der von uns betreuten Kliniken Erfahrungen sammeln. Dabei lernen Sie viel über den Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik-Bereich, wie verschiedene Anlagen installiert, gewartet und instandgesetzt werden. Dazu gehören ebenfalls der Einbau von Sanitäranlagen, wie z. B. Waschbecken, Duschen etc. Die Montage und Wartung von Heizungssystemen ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Nachhaltigkeit im Bereich der Krankenhausbewirtschaftung ist für uns ein wichtiger Fortschritt, weshalb sich die Ausbildung mit energieeffizienten und umweltschonenden Systemen beschäftigt.
Voraussetzungen: Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
Ausbildungsstart: 1. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 bis 2,5 Jahre je nach Schulabschluss und Leistungen während der Ausbildung möglich)
Ausbildungsort: Je nach Ausbildungsstätte
Berufsschule: Je nach Ausbildungsort
Beispiele für typische Tätigkeiten:
Ausbildungsinhalte Berufsschule