Die Ausbildung Mechatroniker:in kombiniert die beiden spannenden Berufsfelder Mechaniker:in und Elektroniker:in und stellt somit ein wichtiges Bindeglied dar. Neben der Montage, Wartung und Reparatur komplexer Maschinen und Systeme stellt sich ein:e Mechatroniker:in den technischen Herausforderungen der Krankenhausinfrastruktur und den baulichen Besonderheiten. Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen fordert eine stetige Weiterentwicklung der bestehenden Systemlandschaft. Daher ist die Integration neuer Technologien in bestehende Systeme ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Voraussetzungen: Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
Ausbildungsstart: 1. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 bis 2,5 Jahre je nach Schulabschluss und Leistungen während der Ausbildung möglich)
Ausbildungsort: Je nach Ausbildungsstätte
Berufsschulen: Je nach Ausbildungsort
Elektrowerkstatt
Technik / Werkstatt
Produktion
Ausbildungsinhalte Berufsschule