Fresenius führt eine geschäftsorientierte, technologiegestützte Transformation durch, die die Strategie #FutureFresenius unterstützt. Die IT Business Transformation-Organisation arbeitet mit den Business-Teams zusammen, um modernste IT-Lösungen zu entwickeln, die SAP S/4HANA und andere verwandte Lösungen nutzen, um eine skalierbare, einheitliche und zukunftsfähige digitale Grundlage zu schaffen.
Unsere Aufgabe ist es, standardisierte Lösungen zu entwerfen, zu planen und zu implementieren, die harmonisierte End-to-End-Prozesse unterstützen, die Abläufe rationalisieren und datengesteuerte Entscheidungen ermöglichen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und die Nutzung der fortschrittlichen Funktionen von ERP-Lösungen treiben wir die Bereitstellung von transformativen Fortschritten in den Bereichen Unternehmensarchitektur, strategische Roadmaps, funktionale und technische SAP-Lösungen voran. Die Lieferung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualitäts- und Compliance-Anforderungen in einem stark regulierten Umfeld.
Als Teil des SAP S/4HANA Analytics & Reporting Teams sind Sie als Solution Architect für das Design und die Implementierung von Analyse- und Reporting-Lösungen im Rahmen des Fresenius Business Transformation Programms verantwortlich. Die Rolle beinhaltet die Arbeit an Anwendungen, die als eingebettete Analytik innerhalb von SAP S/4HANA und Business Warehouse Lösungen wie SAP Business Data Cloud (unter Verwendung von Datasphere und Databricks) zusammen mit Reporting Tools wie SAP Analytics Cloud und Power BI betrachtet werden.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Fresenius, in der IT ein strategischer Enabler für den langfristigen Erfolg ist.
Diese Position kann in Deutschland oder Indien besetzt werden.
Konzeption und Implementierung von End-to-End-Analyse- und Reportinglösungen unter Verwendung von Datasphere (BDC), Databricks, SAP Analytics Cloud und Power BI unter Berücksichtigung der geschäftlichen und gesetzlichen Anforderungen
Evaluierung und Empfehlung der optimalen Architektur und Werkzeuge für Analyse- und Berichtslandschaften
Entwicklung skalierbarer Datenmodelle, Pipelines, Dashboards, Berichte und KPIs für SAP- und Nicht-SAP-Plattformen
Nutzung sowohl traditioneller SAP BW- als auch moderner SAP Business Data Cloud-Methoden, um eine zukunftssichere Architektur zu gewährleisten
Nutzung eingebetteter Analysen und benutzerdefinierter Ansichten in S/4HANA zur Verbesserung des Echtzeit-Reportings und der betrieblichen Effizienz
Verwaltung von Vorlagen für Analyseprozesse und Berichtsstrukturen in S/4HANA, SAP BW, SAP Business Data Cloud und externen Systemen
Umsetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen unter Einhaltung von Berechtigungskonzepten und Aufgabentrennung
Steuerung des gesamten Implementierungszyklus vom Lösungsdesign über das Testen bis hin zur Bereitstellung, einschließlich einer gründlichen Dokumentation mit modernen Tools
Förderung dateneffizienter Praktiken, Vermeidung von Redundanzen, Ermöglichung von Daten-Tiering und Optimierung des Datenwachstums für langfristige Nachhaltigkeit
Anwendung von SAP-Standardkonfigurationsoptionen zur effektiven Erfüllung von Geschäftsanforderungen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Wartbarkeit und Skalierbarkeit
Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence (SAP Analytics Cloud, Analysis for Office, BEx Query Designer, SAP Analytics Cloud)
Sehr gute Kenntnisse in SAP BI/BW BackEnd Technologie (SAP BW on HANA, BW/4, Datasphere, Databricks, Business Data Cloud)
Gute Kenntnisse in SAP ECC und S/4HANA (MM, FI, CO, PP, SD) sowie in SAC Planning und BI Integrated Planning
Gute Kenntnisse in ABAP, SQL und Data-Warehouse-Konzepten
Power BI-Kenntnisse wären von Vorteil
Kenntnisse in AI wären von Vorteil
Teamorientiertes Arbeitsverhalten, ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen sowie analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.
Bei Fresenius sind wir davon überzeugt, dass uns unterschiedliche Perspektiven, Meinungen, Erfahrungen, Kulturen und Werte dabei helfen, unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Alle Bewerberinnen und Bewerber sind willkommen.
Sämtliche Personenbezeichnungen in dieser Stellenausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
Wenn es nicht nur ein Job ist, sondern Ihre Berufung. Wenn Sie jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, etwas anderes zu tun. Dann ist es Fresenius.