HomeAusbildung und duales StudiumVerfahrensmechaniker für …

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Starte bei Fresenius mit einer Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/d)!

Du planst und überwachst die Fertigung von Kunststoffprodukten aus polymeren Werkstoffen, deren spezifische Eigenschaften dir wohlbekannt sind. Deine technischen und praktischen Talente werden mit dieser Ausbildung optimal gefördert und wenn du Spaß an den Fächern Physik, Chemie und Werken hast, bist du bei uns genau richtig.

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsort
Mihla

Berufsschule
Staatl. BSZ „ Hugo Mairich“ Gotha

Gut zu wissen

Erfahre, in welchen Bereichen du im Rahmen der Ausbildung zum Einsatz kommen kannst, welche Tätigkeiten dich dort typischerweise erwarten, welche Inhalte während des Studiums in der Regel vermittelt werden und welche Schulungen du darüber hinaus bei Fresenius erhältst.

Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten
Lehrwerkstatt
  • Bearbeiten von Werkstoffen
  • Zuordnen von Polymeren, Zuschlag und Hilfsstoffen
  • Fügen und Umformen, mechanisches Verbinden, Kunststoffschweißen, Kleben
Spritzgussabteilung
  • Inbetriebnahme und Aufrüsten von Maschinen und Geräten
  • Ausgangsmaterialien bereitstellen, Anlagen anfahren
  • Qualitätssicherung der produzierten Kunststoffteile
Werkzeugbau
  • Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen
  • Reparaturen von Spritzgießwerkzeugen
Ausbildungsinhalte
Berufsschule
  • Werkstoffe nach anwendungsbezogenen Kriterien auswählen
  • Bauelemente aus berufsbezogenen Werkstoffen herstellen
  • Einfache Baugruppen herstellen
  • Anlagenbezogene Steuerungstechniken anwenden
  • Fertigungsvoraussetzungen für die Polymerverarbeitung schaffen
  • Werkzeuge, Maschinen und Zusatzgeräte instand halten
  • Eigenschaften von polymeren Werkstoffen prüfen und analysieren
  • Steuerungstechnische Systeme für die Be- und Verarbeitung von Polymeren anwenden und prüfen
Betrieb (standortabhängig)
  • Praxisnahe Ausbildungsinhalte werden durch Einsätze in der Produktion vermittelt
  • Unternehmensinterner Unterricht
  • Fachspezifische Schulungen

 

„Unser 3D-Drucker, den wir selbst aufgebaut haben, liefert tolle Druckergebnisse.”
Mattias,Auszubildender zum Mechatroniker

Jetzt bewerben!

Sollten aktuell keine Ausbildungsplätze für diesen Beruf ausgeschrieben sein, kannst du dir einen Job Alert anlegen.

Du hast Fragen?

Nimm direkt Kontakt zu deiner Ansprechperson auf.

Christine Peterhänsel
Fresenius Kabi Deutschland GmbHGartenstr. 999831 Amt Creuzburg OT MihlaDeutschland
Diese Seite empfehlen