HomeAusbildung und duales StudiumMedizinisch-technischer …

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Starten in einer Helios Klinik mit einer Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)!

Du bringst technisches Interesse und Verständnis sowie manuelles Geschick und Einfühlungsvermögen mit? Als unverzichtbarer Teil des Gesundheitsdienstes führst du als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Untersuchungsverfahren wie Röntgenaufnahmen oder Strahlentherapien durch – für dich die perfekte Kombination aus der Arbeit mit Menschen, wie auch mit hochsensibler und innovativer Technik!

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen
Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung; Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsorte
deutschlandweit

Gut zu wissen

Erfahre, in welchen Bereichen du im Rahmen der Ausbildung zum Einsatz kommen kannst, welche Tätigkeiten dich dort typischer Weise erwarten, welche Inhalte während des Studiums in der Regel vermittelt werden und welche Schulungen du darüber hinaus bei Fresenius erhältst.

Beispiele für Abteilungen und typische Tätigkeiten
Radiologische Diagnostik
  • Durchführung von Röntgenaufnahmen
  • Einstellung und Bedienung von Untersuchungsapparaten unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen
  • Dokumentation der Untersuchungen
Strahlentherapie
  • Vorbereitung und Durchführung von Bestrahlung nach ärztlichem Bestrahlungsplan bei zum Beispiel Tumorerkrankungen
  • Genaue Beobachtung der Patientinnen und Patienten während der Durchführung
Betreuung von Patienten
  • Risikoaufklärung und Datenaufnahme von Patientinnen und Patienten
  • Beschwichtigung von Ängsten durch besonderes Einfühlungsvermögen
Ausbildungsinhalte
Theorie (2.800 Stunden)
  • Physik
  • Chemie / Biochemie
  • Anatomie
  • Hygiene
  • Krankheitslehre
  • Bildverarbeitung in der Radiologie
  • Radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren
  • Strahlentherapie
  • Nuklearmedizin
  • Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz
Praxis (1.600 Stunden)
  • Radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren
  • Strahlentherapie
  • Nuklearmedizin
  • Krankenhauspraktikum

Jetzt bewerben!

Sollten aktuell keine Ausbildungsplätze für diesen Beruf ausgeschrieben sein, kannst du dir einen Job Alert anlegen.

Du hast Fragen?

Nimm direkt Kontakt zu deiner Ansprechperson auf.

Svenja Dörfler
Svenja Dörfler
Bereichsleitung EducationFriedrichstraße 13610117 Berlin
Diese Seite empfehlen