HomeAusbildung und duales StudiumAnästhesietechnischer …

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Starte in einer Helios Klinik mit einer Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)!

Du arbeitest in der Anästhesieabteilung verschiedener Operationsbereiche sowie in der Ambulanz und der Endoskopie. Hauptsächlich bist du für die fachgerechte Betreuung der Patientinnen und Patienten, die Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe und die Unterstützung des medizinischen Teams eigenverantwortlich zuständig.

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2 jährige Berufsausbildung; Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss.

Mind. 2 wöchiges Praktikum in einem OP mit dem Schwerpunkt Anästhesie

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsorte
deutschlandweit

Gut zu wissen

Erfahre, in welchen Bereichen du im Rahmen der Ausbildung zum Einsatz kommen kannst, welche Tätigkeiten
dich dort typischer Weise erwarten, welche Inhalte während des Studiums in der Regel vermittelt werden und welche Schulungen du darüber hinaus bei Fresenius erhältst.

Beispiele für typische Tätigkeiten
  • Kontrollieren der Narkose- und Schmerzmittel und Vorbereitung von Beatmungsgeräten oder Infusionsflaschen
  • Überwachen der Atmung und des Kreislaufs während eines Eingriffs
  • Betreuen von Patientinnen und Patienten vor und nach einer Operation
  • Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie Entsorgung, z. B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien, nach einer Operation
  • Dokumentation des Verlaufs der Anästhesie
Ausbildungsinhalte
Theorie (1.600 Stunden)
  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Anatomie / Physiologie
  • Hygiene und medizinische Mikrobiologie
  • OP-Lehre
  • Arzneimittellehre
  • Psychologie / Soziologie / Sozialmedizin
  • Allgemeine und spezielle Pathologie
  • Erste-Hilfe und Reanimation
Praxis (3.000 Stunden)
  • Betreuung und Vitalüberwachung der Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich
  • Vor- und Nachbereitung der Anästhesie, des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente
  • Unterstützung des Anästhesisten
  • Fundierte Sachkenntnis, Wartung und Handhabung medizinischer Apparate und Materialien
  • Durchführung hygienischer Maßnahmen
  • Administrative Aufgaben

Jetzt bewerben!

Sollten aktuell keine Ausbildungsplätze für diesen Beruf ausgeschrieben sein, kannst du dir einen Job Alert anlegen.

Du hast Fragen?

Nimm direkt direkt Kontakt zu Ihrer Ansprechperson auf.

Svenja Dörfler
Svenja Dörfler
Bereichsleitung EducationFriedrichstraße 13610117 Berlin
Diese Seite empfehlen