HomeAusbildung und duales StudiumHebamme / Entbindungspfleger …

Bachelor of Science - Hebammenwissenschaft (m/w/d)

Starte in einer Helios Klinik mit dem Studium Hebammenwissenschaft  (m/w/d)!

Du berätst Schwangere bzw. beide Elternteile über Schwangerschaft, Geburtsverlauf und die Organisation des Alltags nach der Geburt. Du bereitest werdende Mütter physisch und psychisch auf die Geburt vor und leitest normal verlaufende Entbindungen selbständig. Nach der Entbindung betreust du die Mütter und deren Neugeborenen während der Wochenbettzeit.

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen
mindestens Fachhochschule oder höherer Schulabschluss

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsorte
deutschlandweit

Gut zu wissen

Erfahre, in welchen Bereichen du im Rahmen der Ausbildung zum Einsatz kommen kannst, welche Tätigkeiten dich dort typischer Weise erwarten, welche Inhalte während des Studiums in der Regel vermittelt werden und welche Schulungen du darüber hinaus bei Fresenius erhältst.

Beispiele für typische Tätigkeiten
  • Beraten von Frauen und deren Angehörigen hinsichtlich aller Belange einer Schwangerschaft
  • Übernahme von Vorsorgeuntersuchungen und Überwachung von Risikoschwangerschaften und Durchführen normalverlaufender Entbindungen
  • Versorgung der Neugeborenen und Entbundenen nach der Geburt
  • Durchführen von Kursen zur Geburtsvorbereitung und zur Rückbildungsgymnastik
  • Betreuung von Müttern und deren Neugeborenen bis zu acht Wochen nach der Geburt
  • Hilfestellungen bis zur Ende der Stillzeit
Studieninhalte
Grundlagen des professionellen Hebammenhandelns
  • Hebamme als Profession
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Entwicklung und Anwendung der Hebammenwissenschaft
  • Professionelle Kommunikation und Interaktion
  • Evidenzbasiertes Handeln in der Praxis
  • Edukative Aktivitäten in der Hebammenarbeit
  • Existenzgründung/Public Health
  • Hebammenwissenschaftliches Projekt
Verantwortung und Steuerung von evidenzbasiertem Hebammenhandeln
  • Biowissenschaftliche Grundlagen
  • Physiologie von Wochenbett und Neugeborenenzeit
  • Physiologie von Schwangerschaft und Geburt
  • Komplexes Fallverstehen in der Hebammenkunde
  • Salutophysiologie in Sexualität und Familienplanung
  • Gesundheit und Krankheit im Frauenleben
  • Besonderheiten und Regelwidrigkeiten in Wochenbett und Neugeborenenzeit

 

Jetzt bewerben!

Sollten aktuell keine Ausbildungsplätze für diesen Beruf ausgeschrieben sein, kannst du dir einen Job Alert anlegen.

Du hast Fragen?

Nimm direkt Kontakt zu deiner Ansprechperson auf.

Svenja Dörfler
Svenja Dörfler
Bereichsleitung EducationFriedrichstraße 13610117 Berlin
Diese Seite empfehlen