//= $dist_path ?> //= $dist_path ?> //= $dist_path ?>
Ob Weiterbildung, Pflegezeit oder vorzeitiger Ruhestand – die heutige Arbeitswelt muss Raum für ganz verschiedene Berufswege und individuelle Auszeiten bieten. Wichtig ist, die richtigen Rahmenbedingungen für mehr Flexibilität zu schaffen. Mit dem Fresenius Langzeitkonto wird ein Guthaben aufgebaut, das unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter flexibel für bezahlte Freistellungen nutzen können. Damit lässt sich das Arbeitsleben so gestalten, wie es zu den eigenen individuellen Zielen passt.
Veränderungen der Arbeitswelt betreffen beide Seiten: Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Deshalb ist das Langzeitkonto auch als Lösung konzipiert, die von beiden Seiten getragen wird – durch Tarifbausteine von Fresenius und freiwillige Beiträge unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Alle Tarifbeschäftigten nehmen automatisch am Langzeitkonto teil. Fresenius finanziert den Tarifbaustein und legt damit das Fundament für das Konto. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können darüber hinaus selbst entscheiden, ob und in welcher Höhe sie eigene Beiträge, zum Beispiel in Form von Urlaubstagen oder Gehaltsanteilen, leisten möchten.
Ausgezahlt wird schließlich in Zeit: So kann man sich etwa von der Arbeit freistellen lassen, um sich weiterzubilden oder ein Familienmitglied zu pflegen oder um den Übergang in den Ruhestand flexibler zu gestalten. Der Arbeitsvertrag läuft in diesem Fall regulär weiter, das Gehalt wird jedoch dem Langzeitkonto entnommen.
Die hier dargestellten Benefits stehen exemplarisch für die Angebote des Fresenius-Konzerns und können je nach Unternehmensbereich, Mitarbeitergruppe und/oder Standort variieren.