Tipps für deine Bewerbung bei Fresenius
Um dir ein Gefühl dafür zu vermitteln, worauf wir bei deinen Bewerbungsunterlagen und beim Vorstellungsgespräch achten, möchten wir dir nachfolgend ein paar nützliche Tipps an die Hand geben, an denen du dich orientieren kannst.

Bildquelle: © Antonio Guillem / fotolia
Tipps für deine Unterlagen
- Überzeuge uns in deinem Anschreiben: Warum möchtest du bei Fresenius arbeiten, was erwartet dich und warum bist du besonders geeignet für die Stelle, auf die du dich bewirbst?
- Zeige auch in deinem Lebenslauf, welche Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
- Erwähne Beispiele für zusätzliches Engagement (z. B. im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich) und relevante persönliche Interessen.
- Belege deine Erfahrungen mit Zeugnissen sowie Nachweisen über Praktika, Zusatzqualifikationen, Sprachkurse etc.
- Belege deine Professionalität, indem du alle formalen Kriterien einer professionellen Korrespondenz, wie Vollständigkeit, Fehlerfreiheit oder Einhaltung von Standards, beachtest.
Tipps für das Vorstellungsgespräch
- Nutze die Terminbestätigung dazu, um Informationen über das Gespräch und deinen Gesprächspartner einzuholen.
- Informiere dich rechtzeitig über die Anfahrt, die Fahrzeit, Parkmöglichkeiten und Örtlichkeiten.
- Überzeuge durch dein Auftreten, deine Qualifikation und das Wissen um die Branche sowie Entwicklungen und Trends.
- Stelle noch einmal heraus, warum gerade du für diese Stelle und Fresenius prädestiniert bist.
- Beachte bei deinem Gehaltswunsch, dass es nicht nur auf die monatliche Vergütung ankommt, sondern auf viele Modalitäten.
Du möchtest dein Wissen über eine gute Bewerbung umsetzen? Dann bewirb dich jetzt online. Aktuelle Jobs findest du hier!