Fresenius Holding | Bad Homburg, Deutschland | Digital Human Resources
Ich bin Senior Manager HRIS im Bereich Corporate Human Resources bei Fresenius. Ich arbeite als Functional Lead im globalen Workday-Implementierungsprojekt und unterstütze die digitale HR-Transformation des Unternehmens.
Mein Schwerpunkt liegt auf HR-Technologie, insbesondere der Implementierung und Weiterentwicklung von Workday. Ich verbinde technisches Know-how mit Change-Management und Projektmanagement, um HR-Prozesse weltweit zu harmonisieren und zu digitalisieren.
Ich notiere mir oft Gedankenblitze aus der Logosophie neben meinen Arbeitsnotizen – so halte ich gleichzeitig Projektideen und persönliche Reflexionen fest.
Ich würde gerne mal mit jemandem aus dem Bereich Cybersecurity tauschen. Die Dynamik dieses Feldes und die direkte Bedeutung für die Sicherheit des Unternehmens finde ich sehr spannend.
🫶 – es passt einfach perfekt, um Dankbarkeit auszudrücken.
Für komplexe Themen ist persönlicher Austausch unschlagbar – manche Diskussionen lassen sich remote nur schwer führen und brauchen mehr Zeit und Tiefe.
Definitiv meine zwei Bildschirme. Für Projektarbeit, Vergleiche und parallele Analysen sind sie unverzichtbar.
Die Arbeit am globalen Workday-Implementierungsprojekt. Es macht mir Freude, gemeinsam mit einem internationalen Team Strukturen zu harmonisieren und Lösungen zu gestalten, die für über 45.000 Mitarbeitende weltweit einen echten Unterschied machen.
„HRIS bedeutet endlose Konfigurationen und Datenabgleiche.“ Stimmt – aber genau darin liegt auch der Reiz, weil aus vielen Details am Ende ein großes, funktionierendes Ganzes entsteht.
Brasilianische Lo-Fi-Beats. Sie verbinden für mich Leichtigkeit mit Fokus – genau das richtige, um motiviert und entspannt durch den Arbeitstag zu kommen.
„Governance“. In großen Projekten ist es der Schlüssel, um Struktur und Klarheit in komplexe Zusammenhänge zu bringen.
„Komplexität reduzieren heißt Qualität schaffen.“ – Mich motiviert die Idee, aus komplizierten Themen etwas Einfaches, Verständliches und Nutzbares zu machen.
Change Management. Es ist oft schwierig, Menschen für neue Systeme und Prozesse zu gewinnen – aber genau dieser Moment, wenn Akzeptanz und Begeisterung spürbar werden, macht es besonders lohnend.