Als integraler Bestandteil von Fresenius Group HRLT ist Total Rewards weltweit verantwortlich für die Entwicklung und das Management eines umfassenden Ansatzes, um Talente zu gewinnen, zu motivieren und zu binden, indem die Vergütung auf die Unternehmensziele und die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt wird. Dazu gehören wettbewerbsfähige Vergütungspakete und ein abgerundetes Angebot an Zusatzleistungen, die das Wohlbefinden und die Sicherheit der Mitarbeiter fördern. International Mobility und Cross-Border Workforce Management erleichtern den reibungslosen Übergang für Mitarbeiter, die weltweit umziehen, und sorgen für Compliance, Kosteneffizienz und ein positives Relocation-Erlebnis. Executive Matters konzentriert sich auf die Verwaltung vertraglicher Aspekte, einschließlich Vergütung, Sozialleistungen und langfristiger Anreize für leitende Angestellte, um die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen sicherzustellen. Das Leistungsmanagement fördert die kontinuierliche Verbesserung durch strukturierte Zielsetzung, Feedback und Anreize, die an die Beiträge des Einzelnen und des Teams gebunden sind. Schließlich bieten Stellenbewertung und Karriererahmen strukturierte, transparente Entwicklungsmöglichkeiten, die eine faire und einheitliche Bewertung und Karriereentwicklung über alle Funktionen und Ebenen hinweg gewährleisten.
Der Global Product Owner Total Rewards (m/w/d) ist verantwortlich für die Gestaltung, Steuerung und Optimierung der weltweit integrierten Total Rewards Produkte mit den Schwerpunkten Merit, Short-Term Incentives (STI), Long-Term Incenctives (LTI), Performance Management, Benchmarking und Grading. Die Rolle gewährleistet die Ausrichtung an den strategischen Zielen des Fresenius-Konzerns durch die Umwandlung dezentraler Systeme in harmonisierte Rahmenwerke, die Produktbereiche wie EU-Entgelttransparenz, Gehaltsbänder und Benchmarking sowie Total Rewards Statements miteinander verbinden. Die Rolle legt den Schwerpunkt auf die Bereitstellung von Technologien, insbesondere auf die Nutzung des globalen Workday-Ökosystems, und fördert die Abstimmung mit den Stakeholdern, den kulturellen Wandel und die kontinuierliche Verbesserung, um die Mitarbeiterzufriedenheit und die Effektivität der Organisation zu steigern.
Globale Verantwortlichkeit: Leitung der Umwandlung von Global Rewards-Produkten und deren Prozessen in global integrierte Produkt-Frameworks, die auf die strategischen Ziele ausgerichtet sind.
End-to-End-Produktführung: Verantwortlich für die Gestaltung, Ausführung und kontinuierliche Verbesserung der Global Rewards Produkte, um operative Exzellenz und mitarbeiterzentrierte Ergebnisse zu gewährleisten.
Abstimmung mit den Interessengruppen: Zusammenarbeit mit globalen HR-Teams, anderen globalen Produkt- und Prozessverantwortlichen und Geschäftsinteressenten, um die Global Rewards Produkte in die breitere #OneHR- und #HRTransformationsstrategie einzubetten.
Technologie-Förderung: Vorantreiben der Implementierung und Optimierung von Workday und anderen digitalen Tools zur Unterstützung der Produktbereitstellung und datengesteuerten Entscheidungsfindung.
Produkt-Integration: Sicherstellung der nahtlosen Integration von Global Rewards-Produkten mit verwandten Total Rewards-Bereichen wie EU-Gehaltstransparenz, Gehaltsbänder, Benchmarking, LTIs und Total Rewards Statements.
Steuerung und Einhaltung von Vorschriften: Sicherstellen, dass alle Produktkomponenten den lokalen und globalen Vorschriften entsprechen und die Governance-Standards einhalten.
Führung im Wandel: Wirken Sie als Katalysator für kulturelle und organisatorische Veränderungen, indem Sie die Abstimmung und Unterstützung für globale Produktinitiativen in verschiedenen Interessengruppen fördern.
Hochschulabschluss und mindestens 10 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Total Rewards, Compensation & Benefits, Rewards Consulting oder verwandten HR-Bereichen.
Nachgewiesene Erfahrung in der globalen Produkt- oder Prozessverantwortung, insbesondere in der Konzeption, Einführung und Steuerung von Merit- und STI-Programmen.
Ausgeprägte Kenntnisse von Workday und anderen zentralen HR-Technologiesystemen mit der Fähigkeit, Daten für strategische Erkenntnisse zu nutzen.
Erfahrung in der Integration von Total Rewards-Produkten mit umfassenderen HR-Initiativen wie Gehaltstransparenz, Benchmarking und LTIs.
Beherrschung von Methoden der Prozessoptimierung und des agilen Projektmanagements.
Ausgeprägter Geschäftssinn und eine kreative, lösungsorientierte Denkweise, um verschiedene Prioritäten von Interessengruppen auszugleichen.
Strategisches und menschenorientiertes Denken mit Schwerpunkt auf der Maximierung der Prozesseffizienz und des Mitarbeitererlebnisses.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutsch ist ein Plus.
Erfahrung in der internen Beratung oder in Transformationsaufgaben ist sehr wünschenswert.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.
Bei Fresenius sind wir davon überzeugt, dass uns unterschiedliche Perspektiven, Meinungen, Erfahrungen, Kulturen und Werte dabei helfen, unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Alle Bewerberinnen und Bewerber sind willkommen.
Sämtliche Personenbezeichnungen in dieser Stellenausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
Wenn es nicht nur ein Job ist, sondern Ihre Berufung. Wenn Sie jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, etwas anderes zu tun. Dann ist es Fresenius.