HomeAusbildung und duales StudiumBachelor of Engineering - …

Bachelor of Engineering - Technische Informatik (m/w/d)

Kombinieren dein Studium an der THM in Wetzlar mit vertieften Praxisphasen bei dem Gesundheitskonzern Fresenius!

Du begeisterst dich für die Kombi aus IT, Ingenieurwissenschaften und BWL? Möchtest du diese Kenntnisse direkt in unserer Produktion anwenden und in einem weltweiten Gesundheitsunternehmen innovativ durchstarten?
Deine Mission: Sinnvolle Beiträge leisten und die Produktion vorantreiben.
Werde unser nächster Gamechanger!

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen
mindestens Fachhochschulreife oder höherer Schulabschluss

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Ausbildungsorte
Friedberg (Hessen)

Hochschule
THM Wetzlar

Gut zu wissen

Erfahre, in welchen Bereichen du im Rahmen der Ausbildung zum Einsatz kommen kannst, welche Tätigkeiten dich dort typischerweise erwarten, welche Inhalte während des Studiums in der Regel vermittelt werden und welche Schulungen du darüber hinaus bei Fresenius erhältst.

Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten
Technologiezentrum & Qualitätsmanagement
  • Du erfasst und visualisierst Messdaten.
  • Du entwickelst Modelle zur Steuerung von Vorgängen im Produktionsumfeld.
  • Du gestaltest Regelungs- und Steuerungstechniken für automatisierte Produktionsprozesse.
  • Du entwickelst Schnittstellen.
  • Du triffst Auswahlentscheidungen für Computersysteme (Hard- und Software) in der Produktion.
  • Du stellst Qualitätsstandards in der Produktion sicher.
Zusätzliche Ausbildungselemente bei Fresenius
  • Fachspezifische Schulungen
  • Präsentationstraining
  • Telefontraining
  • Kommunikationstraining
  • Projektmanagement
  • EDV-Schulung
Studieninhalte
Sicherheitswesen
  • Mathematik (Lineare Algebra, Analysis, Informationstechnik)
  • Anorganische und organische Chemie
  • Sicherheitsmanagement
  • Bauwesen
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Rechtsgrundlagen
  • Elektrotechnik
  • Thermodynamik
Informatik
  • Problemorientiertes Programmieren
  • Objektorientiertes Programmieren
  • Datenbanksysteme
  • Einführung in die Betriebssysteme
  • Rechnerarchitektur
„Es macht Spaß und es ist ein gutes Gefühl, wenn ich die Anforderungen und Wünsche des Kunden erfüllen konnte. Den Auszubildenden wird bei der Konfiguration und Installation von neuer Hardware viel Vertrauen entgegengebracht. Viele Arbeiten können wir nach der Einarbeitungszeit selbstständig erledigen.”
Carolin,Auszubildende zur Fachinformatikerin – Fachrichtung Systemintegration

Jetzt bewerben!

Sollten aktuell keine Ausbildungsplätze für diesen Beruf ausgeschrieben sein, kannst du dir einen Job Alert anlegen.

Du hast Fragen?

Nimm direkt Kontakt zu deiner Ansprechperson auf.

Jürgen Muthig
Jürgen Muthig
Leiter Berufsausbildung
Fresenius SE & Co. KGaAElse-Kröner-Straße 161352 Bad HomburgDeutschland
Diese Seite empfehlen