HomeAusbildung und duales StudiumBachelor of Engineering - …

Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)

Starte bei Fresenius mit einem dualen Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach!

Bei Fresenius wird durch die optimale Kombination aus Theorie und Praxis der Grundstein für dein erfolgreiches Berufsleben gelegt. Dual Studierende des Studiengangs Kunststofftechnik sind an der Entwicklung und Verbesserung von Herstellungsverfahren von Kunststoffen beteiligt. Der zunehmende Stellenwert von Kunststoff in der heutigen Konsum- und Industriegüterindustrie macht dein erworbenes Wissen über die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Werkstoffen zu einem wertvollen unternehmerischen Gut.

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen
mindestens Fachhochschulreife oder höherer Schulabschluss

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsorte
Bad Hersfeld

Hochschule
Duale Hochschule Gera-Eisenach

Gut zu wissen

Erfahre, in welchen Bereichen du im Rahmen der Ausbildung zum Einsatz kommen kannst, welche Tätigkeiten dich dort typischerweise erwarten, welche Inhalte während des Studiums in der Regel vermittelt werden und welche Schulungen du darüber hinaus bei Fresenius erhältst.

Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten
Lehrwerkstatt
  • Bearbeiten von Werkstoffen
  • Zuordnen von Polymeren, Zuschlag und Hilfsstoffen
  • Fügen und Umformen, mechanisches Verbinden, Kunststoffschweißen, Kleben
Spritzgussabteilung
  • Inbetriebnahme und Aufrüsten von Maschinen und Geräten
  • Ausgangsmaterialien bereitstellen, Anlagen anfahren
  • Reparaturen von Spritzgießwerkzeugen
Werkzeugbau
  • Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen
  • Reparaturen von Spritzgießwerkzeugen
Forschung und Entwicklung
  • Konstruktion und Entwicklung von neuen Produkten
  • Qualitätssicherung der produzierten Kunststoffteile
Studieninhalte
Pflichtmodule
  • Konstruktionslehre
  • Technische Mechanik / Physik
  • Mathematik
  • Elektrotechnik
  • Fertigungstechnik
  • Informatik
  • Maschinenelemente /
  • Automatisierungstechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
Profilmodule
  • Grundlagen der Kunststofftechnik
  • Spezielle Themen der Kunststofftechnik
  • Maschinendynamik und Werkzeugmaschinen
  • Fertigungsprozessgestaltung
  • Kunststoffmaschinen
  • PPS-Anwendung
  • Recht und Qualitätssicherung
„Unser 3D-Drucker, den wir selbst aufgebaut haben, liefert tolle Druckergebnisse.”
Mattias,Auszubildender zum Mechatroniker

Jetzt bewerben!

Sollten aktuell keine Ausbildungsplätze für diesen Beruf ausgeschrieben sein, kannst du dir einen Job Alert anlegen.

Du hast Fragen?

Nimm direkt Kontakt zu deiner Ansprechperson auf.

Carina Proll
Carina Proll
Fresenius Kabi Deutschland GmbHRobert-Koch-Str. 536251 Bad HersfeldDeutschland
Diese Seite empfehlen