HomeJob InsightsDay in the life: Saskia Spahn
Day in the life: Saskia Spahn
Erfahrungsbericht |

4. August 2025

Hallo, ich bin Saskia und als Werkstudentin unterstütze ich das Employer Branding & University Relations Team bei Fresenius. Unser Team kümmert sich um den internen und externen Arbeitgeber-Auftritt von Fresenius und der damit verbundenen Positionierung als attraktiver Arbeitgeber bei relevanten Zielgruppen. Mittlerweile bin ich schon seit zwei Jahren Teil des Teams. Gestartet bin ich als Praktikantin zwischen meinem Bachelor- und Masterstudium, bevor ich mit Beginn meines Masters als Werkstudentin übernommen wurde. Eines kann ich vorweg schon verraten: Bei Fresenius, und vorallem auch innerhalb meines Teams, erwartet dich ein breites Aufgabenspektrum mit vielen spannenden Projekten. Begleite mich durch einen Tag in unserem Fresenius Headquarter in Bad Homburg und gewinne einen Einblick in meinen Arbeitstag.

09:00 Uhr - Start in den Tag

Laptop hochfahren, Teams öffnen und einen Blick in mein E-Mail-Postfach werfen. Die ersten Minuten meines Arbeitstages nutze ich immer gerne dafür, mir meinen Tag grob zu strukturieren: Welche To Dos möchte ich mir für heute vornehmen? Gab es zwischenzeitlich Updates zu den einzelnen Themen? Welche Meetings stehen heute an? Oft arbeite ich auch schon erste Mails ab, gerade wenn sie, recht schnell zu beantworten sind, damit ich mich anschließend direkt meinen Aufgaben widmen kann.

09:30 Uhr - Team Meeting

Weiter geht's mit unserem Team Meeting. Einmal wöchentlich treffen wir uns im Team und besprechen die wichtigsten Dinge, z. B. Updates zu aktuellen Projekten innerhalb der Abteilung und im Konzern, oder wir tauschen Ideen zu bestimmten Themen aus. Es ist immer super spannend zu hören, an welchen Themen meine Kolleg:innen gerade arbeiten und was sich auch außerhalb unseres Teams so tut.

10:30 Uhr - Bearbeitung des Karriere-Postfachs

Nachdem unser Team Meeting vorbei ist, widme ich der Betreuung unseres allgemeinen Karriere-E-Mail-Postfachs (karriere@fresenius.com). Hier können sich alle Interessierten, Bewerberenden & Co. mit job- und karrierebezogenen Fragen an uns wenden. Ich beantworte Anfragen entweder selbst oder leite sie an die jeweiligen Ansprechpersonen weiter und sorge so für eine positive Candidate Experience.

11:30 Uhr - Lunch Time

Wenn alle E-Mails bearbeitet sind, ist es meist schon Zeit für unser gemeinsames Team Lunch. Dazu gehen wir gerne in eines unserer Betriebsrestaurants am Standort Bad Homburg. Das Angebot hier ist sehr vielseitig und es kann aus verschiedensten Gerichten ausgewählt werden - hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Bei gutem Wetter genießen wir unser Essen auch gerne im Außenbereich bei ein paar Sonnenstrahlen - da schmeckt es gleich noch besser 😉

12:30 Uhr - Back to business

Nach dem Mittagessen ist es Zeit für die nächste Aufgabe. Und die hat heute etwas mit unserem internationalen Markenbotschafterprogramm für Mitarbeitende zu tun. Die Frembassador Community unterstützt uns bei der externen Kommunikation sowie im Personalmarketing, sei es durch Fachvorträge an Hochschulen oder Input bei Social Media Inhalten. Die Frembassador-Welt ist groß und dementsprechend vielseitig sind auch die Themen, um die wir uns im Team kümmern. Das beinhaltet etwa das Beantworten von Anfragen aus der Community, das Updaten der entsprechenden Intranet-Seite, die Koordination von Trainings, die wir für unsere Frembassadors anbieten oder die Aufbereitung diverser Kommunikationsinhalte für Social Media oder andere Kanäle.

14:00 Uhr - PWD Talk

Neben dem Team Meeting haben wir auch einmal pro Woche einen PWD Talk (für die Praktikanten, Werkstudis und Dual Studierenden, die aktuell im Team eingesetzt sind). In dieser Runde tauschen wir uns gemeinsam aus, und neben fachlichen Themen, an denen wir gerade gemeinsam arbeiten, bleibt immer auch noch ein bisschen Zeit für Themen außerhalb der Arbeit. Wenn der PWD Talk nicht gerade online stattfindet, verlagern wir diesen auch gerne an die Barista Bar. Mit leckerem Kaffee und ein paar Snacks lässt es sich doch gleich produktiver arbeiten und mit neuer Energie in den Nachmittag starten.

14:30 Uhr - Update mit meinem Betreuer

Im Anschluss habe ich mein wöchentliches Update Meeting mit meinem Betreuer Jörg. Wir tauschen uns über den aktuellen Stand unserer gemeinsamen Projekte aus und sammeln Ideen zu neu aufgekommenen Themen. So halten wir uns gegenseitig auf dem Laufenden und besprechen die To Dos für die folgenden Tage. Allgemein erhalte ich bei meinen Aufgaben sehr viel Eigenverantwortung und kann meine Ideen stets aktiv einbringen. Das ist besonders für mich als Werkstudentin ein wertvoller Aspekt.

15:00 Uhr - Stories

Den Rest des Tages beschäftige ich mich mit der Stories Section auf unserer Karriere-Website. Hier bin ich mitverantwortlich für die Content-Erstellung, etwa bei unseren „What's Your Job”-Interviews. Ich koordiniere und begleite die Interviews, organisiere die passenden Fotoaufnahmen und pflege die Artikel in unser Content Management System ein, bevor sie schließlich live geschaltet werden. Diesen ganzen Prozess mitzubegleiten ist wirklich spannend, vor allem weil ich dadurch selbst Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche bei Fresenius erhalte.

17:15 Uhr - End of business

It's a wrap. Bevor ich den Laptop allerdings schließe, werfe ich immer noch einen letzten Blick in die To Dos und meinen Kalender für morgen - so weiß ich schon einmal grob, was am Folgetag ansteht. Danach heißt es dann allerdings erst mal: „Zeit für Feierabend & bye bye Office!”

Diese Jobs könnten Dich interessieren

Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten