Der Director Functional Excellence (m/w/d) ist für die Sicherstellung der finanziellen Governance, Compliance und strategischen Unterstützung im gesamten MedTech TechOps verantwortlich.
Er leitet das Functional Excellence Team mit den Schwerpunkten Reporting & Compliance, MedTech MU OEM Business Partnership, Projects & CAPEX Governance und Direct Procurement Controlling.
Die Position fungiert als globales Kompetenzzentrum, das Transparenz, Standardisierung und wertorientierte Entscheidungsfindung in allen TechOps-Geschäftspartnerbereichen ermöglicht.
Direkte Beschaffung und Auftragsfertigung
Zusammenarbeit mit der Beschaffungsleitung, um Initiativen zur Kostenverbesserung voranzutreiben
Steuerung der Finanzplanung, Budgetierung und Prognosen für die direkte Materialbeschaffung
Analyse der Materialausgaben und der Kostenstrukturen der Lieferanten zur Ermittlung von Einsparungsmöglichkeiten
Entwicklung von Business Cases für Beschaffungsstrategien (z. B. Make-or-Buy, Lieferantenwechsel)
Erstellung von Dashboards und KPIs für die Materialkostenleistung (z. B. PPV, Kosteneinsparungen)
Überwachung von Preisindizes (CPI) und Lieferantenboni; Unterstützung von Sourcing- und Insourcing-Initiativen
Business Partner für das MedTech OEM-Geschäft (TCT und INS) mit 3 Market Units und entsprechender Konsolidierung
Projekte & CAPEX Steuerung
Beaufsichtigung der CAPEX-Planungs- und Genehmigungsprozesse innerhalb von MedTech TechOps
Planung und Erstellung von Rentabilitätsberechnungen für Entwicklungs- und Produktionsprojekte
Unterstützung strategischer Initiativen und Verfolgung von Einsparungen im Vergleich zum Budget
Sicherstellung einer zeitnahen und genauen Projektberichterstattung, einschließlich Meilensteinen und finanziellen Auswirkungen
Berichterstattung und Einhaltung von Vorschriften
Einführung von Governance für TechOps-Berichtsprozesse, KPIs und Vorlagen
Erstellung von Standardberichten und Richtlinien für lokale Controller
Vorbereitung und Konsolidierung von Managementberichten (Flash Reports, monatliche und vierteljährliche Berichte)
Analyse und Berichterstattung über Abweichungen, Budgets und Prognosen durch Finanzmanagementberichte
Überwachen des globalen Bestands und Vorantreiben von Net Working Capital Initiativen
Master-Abschluss in Finanzwesen, Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft (MBA bevorzugt) oder in einem verwandten Bereich
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer internationalen Produktionsumgebung
Ausgeprägte Fachkenntnisse in den Bereichen CAPEX/Projektcontrolling, Beschaffungsfinanzierung und Geschäftsmodelle
Idealerweise Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Sicherer Umgang mit MS Office und den SAP-Modulen BW, CO, SEM-BCS; Kenntnisse des Moduls Produktkalkulation und der SAP Analytics Cloud sind von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.
Bei Fresenius sind wir davon überzeugt, dass uns unterschiedliche Perspektiven, Meinungen, Erfahrungen, Kulturen und Werte dabei helfen, unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Alle Bewerberinnen und Bewerber sind willkommen.
Sämtliche Personenbezeichnungen in dieser Stellenausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
Wenn es nicht nur ein Job ist, sondern Ihre Berufung. Wenn Sie jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, etwas anderes zu tun. Dann ist es Fresenius.