Der (Senior) Manager Sourcing Management ist verantwortlich für die Unterstützung der allgemeinen Sourcing-Strategie, des Rahmens und der Definition des Governance-Modells für die IT-Organisation. Diese Rolle spielt eine Schlüsselrolle bei der Optimierung und Konsolidierung der globalen IT-Anbieterlandschaft und gewährleistet die effektive und konsistente Beschaffung aller IT-bezogenen Dienstleistungen und Artikel.
Durch die Nutzung von Fachkenntnissen und die Pflege enger Beziehungen zu bevorzugten Beschaffungspartnern konzentriert sich diese Rolle in erster Linie auf externe IT-Support- und Beratungsdienste. Sie beinhaltet eine gezielte operative Zusammenarbeit mit der IT-Leitung, den Beschaffungsteams und externen Anbietern, um die Leistung der Anbieter zu überwachen und die Übereinstimmung mit der Technologiestrategie und den Geschäftszielen sicherzustellen.
Hauptverantwortlichkeiten
Strategische Zuständigkeiten:
Bewertung von Markttrends und Empfehlung neuer Partnerschaften und Beschaffungsmodelle der nächsten Generation, die auf die Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.
Proaktive Bewertung von Anbietern im Vergleich zu Marktstandards und Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Kosteneffizienz und des Serviceangebots.
Taktische Verantwortlichkeiten:
Koordinierung über funktionsbezogene IT-Bereiche hinweg, um Lieferantenbeziehungen, Lieferantenverträge und globale IT-Einkaufskategorien zu rationalisieren.
Erfassen von geschäftlichen und technologischen Anforderungen zur Optimierung von IT-Beschaffungsdienstleistungen im Hinblick auf Kosteneinsparungen und betriebliche Effizienz.
Unterstützung bei der Durchführung von Beschaffungsinitiativen und wichtigen Lieferantenverpflichtungen, einschließlich Rationalisierung der Lieferantenbasis, regionale Liefermodelle und Offshoring-Geschäfte.
Vorantreiben der End-to-End-Auswahl von Dienstleistern, einschließlich der Entwicklung von RFP, der Definition von Bewertungskriterien, der Vertragsverhandlungen und der Genehmigungsprozesse für Anbieter.
Zusammenarbeit mit der globalen Beschaffungsorganisation und den Beschaffungsmanagementteams, um sicherzustellen, dass die Beschaffungsaktivitäten und RFP-Prozesse mit den Beschaffungsrichtlinien und Best Practices des Unternehmens übereinstimmen.
Operative Zuständigkeiten:
Management strategischer Partner und Verwaltung von Sourcing-Workbenches, Beratung zum technologiebezogenen Vertragslebenszyklusmanagement (SAP Ariba oder Coupa), einschließlich Problemlösung, Genehmigungen, Überprüfungen, Verlängerungen und Verhandlungen.
Entwicklung und Pflege einer umfassenden Zusammenfassung der Lieferantenleistung, einschließlich einer Liste bevorzugter Lieferanten, Vereinbarungen, Erfahrungen und Empfehlungen zur Prozessverbesserung.
Implementierung und Überwachung der IT-Zulieferer-Governance, einschließlich regelmäßiger Audits, datengestützter Überwachung der Lieferantenleistung (SLAs), Governance-Tools, Vorlagen und strategischem Beziehungsmanagement.
Pflege enger Beziehungen zu strategischen Partnern, einschließlich leitender Angestellter (CxOs/Delivery Heads der wichtigsten Lieferanten) und interner Stakeholder (Strategie-, Programm- und Projektmanager), um ein 360-Grad-Feedback zur Lieferantenleistung und die Abstimmung mit der Technologie-Roadmap sicherzustellen.
Sicherstellen, dass die von den Lieferanten gelieferten Waren und Dienstleistungen den Qualitäts- und Organisationsstandards entsprechen.
Verantwortlichkeiten als Führungskraft:
Förderung der kontinuierlichen Verbesserung und beruflichen Entwicklung innerhalb des IT-Sourcing-Teams.
Sicherstellung einer kontinuierlichen Abstimmung zwischen Geschäftsinteressenten, Vertragsinhabern und Lieferanten, um Erwartungen festzulegen, die Leistung zu bewerten und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
Qualifikationen und Anforderungen
Ausbildung:
Bachelor- oder Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachgebiet.
Ausgeprägte Vertrautheit mit IT-Sourcing- und Beschaffungsrahmenwerken.
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache, um organisatorische Konzepte, Programm- und Geschäftsziele den wichtigsten Interessengruppen effektiv zu vermitteln.
Erfahrung:
Mindestens 5 Jahre Erfahrung im IT-Service-Management mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Servicequalität, der Migration von ITSM-Tools und -Plattformen, der IT-Beschaffung und dem Lieferantenmanagement und/oder Projekten zur Prozessstandardisierung. Erfahrung in der Pharma-, Biowissenschafts- oder Gesundheitsbranche ist von Vorteil.
Mindestens 3 Jahre Erfahrung im strategischen IT-Projektmanagement und im Management des Vertragslebenszyklus mit SAP Ariba oder Coupa.
Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Leitung von Teams und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern des Top-Managements.
Nachgewiesene Fähigkeit, Verträge auszuhandeln und effektiv in komplexen, globalen Matrix-Organisationen zu arbeiten, wobei Herausforderungen im Zusammenhang mit Remote-Arbeit, kulturellen Unterschieden und Zeitzonen-Koordination überwunden werden müssen.
Technische Kenntnisse:
Einschlägige Zertifizierungen wie SAP Ariba, PMP, Prince2, COBIT und ITIL sind sehr wünschenswert.
Vertrautheit mit Rahmenwerken wie ITSM, CMMI, TOGAF, ISO/IEC 20000, Lean IT und IT/OT ist ein Plus.
Erfahrung mit ITSM-Tools wie ServiceNow, BMC Remedy oder Cherwell ist von Vorteil.
Kenntnisse in der Verwaltung von Abteilungsbudgets und Ressourcen in komplexen IT-Organisationen sind von Vorteil.
Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, gepaart mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten (fließendes Englisch erforderlich) für klare, ergebnisorientierte Diskussionen.
Warum bei uns?
Werden Sie Teil eines dynamischen, multinationalen Teams, das die IT-Transformation vorantreibt.
Arbeiten Sie in einer strategischen Rolle mit Kontakt zu leitenden Angestellten und wichtigen globalen Projekten.
Tragen Sie zur Optimierung der IT-Beschaffung und des Lieferantenmanagements in einer Branche bei, die hohe Anforderungen stellt.
Sie fühlen sich in einem schnelllebigen, innovativen und kollaborativen Arbeitsumfeld wohl.
Wenn Sie ein erfahrener IT-Beschaffungsexperte mit einer Leidenschaft für die Förderung von Effizienz und Innovation im IT-Lieferantenmanagement sind, sollten Sie sich bewerben!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.
Fresenius begrüßt Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Identität und Orientierung oder sonstigen Merkmalen.
Sämtliche Personenbezeichnungen in dieser Stellenausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen (männlich, weiblich, divers).
Wenn es nicht nur ein Job ist, sondern Ihre Berufung. Wenn Sie jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, etwas anderes zu tun. Dann ist es Fresenius.