Fresenius führt eine geschäftsorientierte, technologiegestützte Transformation durch, die die Strategie #FutureFresenius unterstützt. Die IT Business Transformation-Organisation arbeitet mit den Business-Teams zusammen, um modernste IT-Lösungen zu entwickeln, die SAP S/4HANA und andere verwandte Lösungen nutzen, um eine skalierbare, einheitliche und zukunftsfähige digitale Grundlage zu schaffen.
Unsere Aufgabe ist es, standardisierte Lösungen zu entwerfen, zu planen und zu implementieren, die harmonisierte End-to-End-Prozesse unterstützen, die Abläufe rationalisieren und datengesteuerte Entscheidungen ermöglichen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und die Nutzung der fortschrittlichen Funktionen von ERP-Lösungen treiben wir die Bereitstellung von transformativen Fortschritten in den Bereichen Unternehmensarchitektur, strategische Roadmaps, funktionale und technische SAP-Lösungen voran. Die Lieferung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualitäts- und Compliance-Anforderungen in einem stark regulierten Umfeld.
Im Rahmen unseres groß angelegten SAP S/4HANA-Transformationsprogramms suchen wir einen erfahrenen Head of Master Data Governance (m/w/d), der die Greenfield-Implementierung von Master Data Governance-Prozessen leitet.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Fresenius, in der IT ein strategischer Enabler für langfristigen Erfolg ist.
Sie fungieren als Business Process Owner für Master Data Governance und stellen die Abstimmung mit den Geschäftszielen, regulatorischen Anforderungen und Transformationsinitiativen im Rahmen des Business Transformation Programms "ELEVATE" sicher.
Sie leiten und betreuen ein Team von Enterprise Data Stewards und arbeiten mit globalen und lokalen Data Stewards und Data Ownern zusammen.
Sie fungieren als Hauptansprechpartner für Geschäftsprozessverantwortliche, IT-Führungskräfte und externe Systemintegratoren zu Themen der Stammdatenverwaltung.
Erleichterung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit zur Aufrechterhaltung einheitlicher Datenqualitäts- und Governance-Standards im gesamten Unternehmen.
Entwerfen, Implementieren und kontinuierliches Verbessern von Stammdaten-Governance-Prozessen, einschließlich Data Ownership, Stewardship, Lifecycle Management und Rollenautorisierung.
Sicherstellung der Integration von Governance-Prinzipien in Geschäftsprozesse und IT-Plattformen, insbesondere innerhalb der SAP S/4HANA-Umgebung.
Sie leiten die Einführung und Umsetzung von Stammdaten-Governance-Prozessen in verschiedenen Geschäftsbereichen und Regionen und stellen sicher, dass alle Beteiligten bereit sind und die Prozesse annehmen.
Überwachung des Implementierungsfortschritts, Lösung von Implementierungsproblemen und Aufrechterhaltung von Governance-Praktiken, um erfolgreiche Ergebnisse zu gewährleisten.
Beaufsichtigung der Datenqualitätssicherung durch Überwachung von Metriken, Behebung von Anomalien und Gewährleistung der Einhaltung interner Richtlinien und externer Vorschriften.
Förderung der Datenkompetenz und des Governance-Bewusstseins bei gleichzeitiger Empfehlung kontinuierlicher Verbesserungen der Governance-Rahmenwerke und -Tools auf der Grundlage der sich entwickelnden Geschäftsanforderungen und Branchentrends.
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Stammdaten-Governance, Stammdatenmanagement oder Geschäftsprozessmanagement in einem internationalen Umfeld
Nachgewiesene Erfolge bei der Entwicklung und Skalierung von unternehmensweiten Data Stewardship- und Governance-Programmen in komplexen Umgebungen
Nachgewiesene Fähigkeit, leistungsstarke, funktionsübergreifende Teams in einem gemischten Umfeld zu leiten und zu entwickeln
Ausgeprägtes Verständnis der Grundsätze des Stammdatenmanagements, der Governance-Rahmenwerke und der Metadatenkonzepte
Ausgezeichnete Kenntnisse von SAP ERP, vorzugsweise MDG, und Datenmanagement-Tools
Erfahrung mit Datenqualitätsmanagement und Metadatenmanagement-Tools ist von Vorteil
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz mit detailorientiertem und strukturiertem Ansatz
Proaktiver, lösungsorientierter und kooperativer Arbeitsstil mit der Fähigkeit, komplexe Themen klar zu erklären und auf allen Ebenen des Unternehmens Einfluss zu nehmen
Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in funktionsübergreifenden und interkulturellen Kontexten
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, gute Deutschkenntnisse sind ein Plus
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache ein. Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.
Bei Fresenius sind wir davon überzeugt, dass uns unterschiedliche Perspektiven, Meinungen, Erfahrungen, Kulturen und Werte dabei helfen, unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Alle Bewerberinnen und Bewerber sind willkommen.
Sämtliche Personenbezeichnungen in dieser Stellenausschreibung gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
Wenn es nicht nur ein Job ist, sondern Ihre Berufung. Wenn Sie jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, etwas anderes zu tun. Dann ist es Fresenius.