Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Starte bei Fresenius mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)!

Du möchtest dein Interesse für Wirtschaft und IT kombinieren? Die Überprüfung von Unternehmensabläufen und die Planung anspruchsvoller IT-Projekte reizen dich? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Mission: An der Schnittstelle zwischen kaufmännischen Aufgaben und IT-Innovationen arbeiten. Bei uns erwirbst du die Fähigkeiten, die Digitalisierung in einem Unternehmen erfolgreich voranzutreiben. Werde unser nächster Gamechanger!

Das Wichtigste auf einen Blick

Voraussetzungen
mindestens mittlerer Schulabschluss 

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsort
Bad Homburg

Hochschule
Hochtaunusschule Oberursel

Gut zu wissen

Erfahre, in welchen Bereichen du im Rahmen der Ausbildung zum Einsatz kommen kannst, welche Tätigkeiten dich dort typischerweise erwarten, welche Inhalte während des Studiums in der Regel vermittelt werden und welche Schulungen du darüber hinaus bei Fresenius erhältst.

Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten
Service Center

Du bist Ansprechpartner:in bei PC-Problemen. Du kümmerst dich um Betriebssysteme, Software, Treiber, Updates und behältst die Hardware im Blick.

Finanzen / Controlling

Du bearbeitest, buchst und kontrollierst Vorgänge im Geschäftsverkehr. Zudem erstellst du Statistiken und Präsentationen.

Web & Portal Solutions

Du erstellst und passt Microsoft SharePoint-Seiten an und entwickelst umfangreiche Workflows.

Zusätzliche Ausbildungselemente bei Fresenius
  • Fachspezifische Schulungen
  • Präsentationstraining
  • Telefontraining
  • Kommunikationstraining
  • Projektmanagement
  • EDV-Schulung
Ausbildungsinhalte
Berufsschule
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
  • Informationsquellen und Arbeitsmethoden
  • Markt- und Kundenbeziehungen
  • Einfache und vernetzte IT-Systeme
  • Öffentliche Netze, Dienste
  • Betreuen von IT-Systemen
„Es macht Spaß und es ist ein gutes Gefühl, wenn ich die Anforderungen und Wünsche des Kunden erfüllen konnte. Den Auszubildenden wird bei der Konfiguration und Installation von neuer Hardware viel Vertrauen entgegengebracht. Viele Arbeiten können wir nach der Einarbeitungszeit selbstständig erledigen.”
Carolin,Auszubildende zur Fachinformatikerin – Fachrichtung Systemintegration

Jetzt bewerben!

Sollten aktuell keine Ausbildungsplätze für diesen Beruf ausgeschrieben sein, kannst du dir einen Job Alert anlegen.

Du hast Fragen?

Nimm direkt Kontakt zu deiner Ansprechperson auf.

Jürgen Muthig
Jürgen Muthig
Leiter Berufsausbildung
Fresenius SE & Co. KGaAElse-Kröner-Straße 161352 Bad HomburgDeutschland
Diese Seite empfehlen