HomeFresenius entdecken„Neue Normalität“ bei …

Die „neue Normalität“ bei Fresenius

Eines ist sicher: Seit dem Ausbruch der Pandemie ist unsere Arbeitswelt eine andere. Wie verändert Corona den Bewerbungsprozess und das Arbeiten bei Fresenius? Erfahren Sie hier mehr darüber.

Bewerben trotz Pandemie? Na klar!

Keine Frage, Corona hat die Welt verändert. Auch im Recruiting mussten wir neue Wege gehen. Bewerbungsgespräche fanden von heute auf morgen nur noch per Video-Call statt. Viele Kolleginnen und Kollegen, die seit dem Ausbruch der Pandemie bei uns gestartet sind, hatten vorher noch nie ein Fresenius-Gebäude von innen gesehen. Und auch das Onboarding musste häufig komplett auf den virtuellen Raum verlagert werden.

Da wir nach wie vor die Gesundheit unserer Bewerber:innen sowie die unserer Beschäftigten schützen möchten, finden auch weiterhin an vielen Standorten keine Vor-Ort-Gespräche statt. Aber keine Sorge - wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Bewerbungsprozess bei Fresenius für Sie zusammengestellt.

Wie verändert Corona die Arbeit bei Fresenius?

Seit dem Ausbruch der Pandemie ist unsere Arbeitswelt eine andere - und zwar nicht nur in den Büros. Beschäftigte weltweit haben in unseren Produktionsstätten, in den Logistik- und Verteilzentren und nicht zuletzt in den Krankenhäusern tiefgreifende Veränderungen aktiv mitgestaltet. Viele Neuerungen haben sich als so effizient und nützlich erwiesen, dass wir sie auch nach der Pandemie beibehalten möchten. So gibt es zurzeit in mehreren Bereichen innerhalb unseres Konzerns verschiedene Konzepte und Initiativen, die sich mit der Ausgestaltung der „neuen Normalität“ beschäftigen. Je nach Bereich und Standort kann die Umsetzung unterschiedlich erfolgen, wobei es im Kern um folgende Themen geht:

Hybrides Arbeiten

Von Zuhause arbeiten oder im Büro oder beides? Bereits heute gibt es verschiedene Angebote für hybrides Arbeiten, die unseren Beschäftigten viel Flexibilität ermöglichen.

Virtuelle Zusammenarbeit

Um die virtuelle Zusammenarbeit dauerhaft zu ermöglichen, werden digitale Tools eingesetzt, die zu noch mehr Kollaboration und Effizienz beitragen.

Dienstreisen

Bei Dienstreisen ist immer im Einzelfall zu entscheiden, ob eine Präsenz wirklich notwendig ist oder ob das Meeting oder die Veranstaltung auch virtuell stattfinden kann.

Neue Führungsaufgaben

Damit Führungskräfte herausfinden können, welche Arbeitsweisen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch auf lange Sicht passen und welche nicht, gibt es entsprechende Trainingsangebote.

Das Büro der Zukunft

Weniger Mitarbeitende im Büro ermöglichen neue Raumkonzepte. An vielen Standorten wird daher bereits an der Ausgestaltung des neuen (Büro-)Arbeitsplatzes bei Fresenius gearbeitet.

Digitales Patientenportal

Behandlungen digital zur Verfügung stellen, Online-Terminvergabe und Videosprechstunden mit Patient:innen - bei Helios ist das bereits heute möglich und somit auch Teil der „neuen Normalität“.

„Wir wollen insgesamt weniger unterwegs sein, insbesondere dann, wenn es um Themen geht, die auch digital sehr gut funktionieren. Aber: Wir sehen auch weiterhin einen großen Wert im persönlichen Kontakt. Wie überall im New Normal wird es auch hier darauf ankommen, die richtige Balance zu finden.”
Sarah Babendererde,Senior Project Manager Strategic HR Initiatives im Bereich Global Research & Development bei Fresenius Medical Care

Neugierig geworden? Werden auch Sie Teil der neuen Fresenius-Arbeitswelt!

Dossier zum Thema Corona: Tipps unserer Medizin-Expert:innen

Das Corona-Virus begleitet uns weiter. Mittlerweile gibt es Impfstoffe, die Mut machen. Trotzdem ist noch Vorsicht geboten. Unsere Medizin-Expert:innen erklären, wie Sie trotz Pandemie sicher im Alltag und bei Helios im Krankenhaus sind und erzählen Helden-Geschichten. 

Diese Seite empfehlen